Runde von Straelen zur Paesmühle


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.54km
Gehzeit: 02:47h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und Infos

Es heißt nicht Strälen und Päsmühle, sondern Strahlen und Pahsmühle, das „e“ ist ein Dehnungs-e. Am Niederrhein haben manche Buchstaben, je nach Kombination, bisweilen andere Betonungen. Straelen liegt nah an der Grenze zu Venlo. Beide Städte trennen rund 11km. Paesmühle ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Einst stand dort eine oberschlägige Wassermühle, was am flachen Niederrhein selten war. Den angestauten Mühlenteich speisten Quellbäche, im Tal der 7 Quellen. Der Mühlweiher ist noch immer erhalten, ebenso eine kleine Kapelle, auch Hochzeitskapelle genannt.

Wir starten in Straelens Mitte auf dem Marktplatz mit Brunnen und Café. Im Hintergrund erhebt sich der Turm der Kirche St. Peter und Paul, die man sich auch noch ansehen kann. Sie wurde 1387 nach dem Brand der Vorgängerin neu errichtet und im 15. Jahrhundert ausgebaut. Es geht vom Marktplatz mit der Mühlenstraße zur Marienstraße und aus dem Stadtkern heraus. Wir wandern durch die Feldflur und treffen auf Spargel- und Gemüsefelder mit Höfen.

Wenn die Maasstraße passiert ist, wandern wir den Kortendyck, kommen über Wassergräben und biegen nach links, um dem Veenweg zu folgen. Wir kommen durch die Kulturlandschaft, im Weiler Kastanienburg biegen wir nach links und wandern ins Naherholungsgebiet Paesmühle, mit einem kleinen Feldflurhaken und der Querung der Dammerbrucher Straße (B58). Am Leitgraben ist das Hangmoor Damerbruch, etwas südlich von uns.

Wir wandern durch ein Stück Wald und biegen auf den Paesmühlenweg. Jetzt sollten wir uns den Abstecher nicht entgehen lassen, mit Mühlweiher, Herrenhaus, wo heute eine Firma drin ist, und der Hochzeitskapelle. Zum Gelände gehören auch noch ein Spielplatz und Rast- und Sportmöglichkeit. Die Ersterwähnung der Paesmühle geht auf das Jahr 1369 zurück. Das Mühlenensemble geht ins Naherholungsgebiet Sieben Quellen über. Aus denen fließt das Wasser in den Paesmühlengraben. Nördlich von uns ist ein Bundeswehr-Materiallager. Das hat sich auf einem Flecken breit gemacht, das früher zur Paesmühle gehörte.

Unsere Wanderung führt nach Straelen zurück, bleibt abwechslungsreich, böte einen Abstecher über den bewaldeten Kalvarienberg mit Kreuzweg beim Schönstatt-Marienbild. Wenn wir auf die Anastraße treffen, ist es nur noch rund 1km bis zum Marktplatz.

Bildnachweis: Von Knusperweizen [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2024 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.04km
Gehzeit:
02:42h

Wunderbare und teils geschützte Naturlandschaft erlebt sich auf dieser Runde gegen den Uhrzeigersinn am Niederrhein, nahe der Grenze zu den Niederlanden....

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
116.7km
Gehzeit:
24:51h

Der Niers-Radwanderweg ist knappe 120 Kilometer lang und leitet uns abseits städtischer Zentren durch die niederrheinische Landschaft. Die Streckenabschnitte...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.57km
Gehzeit:
01:32h

Der Rundwanderweg in die Schandelosche Heide und in das Naturschutzgebiet Ravenvennen ist etwa 6,5 Kilometer lang. Plane mindestens 90 Minuten ohne...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Paesmühle (Straelen)Straelen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt