Der Alfred-Schlagmann-Gedächtnisweg ist eine 13,3 Kilometer lange Wegstrecke vorbei an schönen Aussichtspunkten, der Wallfahrtskirche in Schildthurn sowie zu der etwas abseits liegende Gedächtniskapelle Alfred Schlagmann. Für den Rundkurs solltest du gut zu Fuß sein und ein Höhenunterschied von etwa 100 Metern sollte dir konditionell nichts ausmachen. Plane etwa 4 Stunden reine Gehzeit plus zusätzliche Besichtigungszeiten für den Rundwanderweg ein.
Dein Ausgangspunkt liegt im Zeilarner Ortsteil Gumpersdorf im niederbayrischen Landkreis Rottal-Inn. Erreichen kannst du die Gemeinde mit dem Auto über die B 20 von der A 94 oder von Zeilarn kommend. Parkmöglichkeiten findest du direkt am Straßenrand im Ort. Mit dem Bus kannst du ebenfalls sehr gut aus Eggenfeld oder Simbach anreisen. Steige an der Haltestelle Gumpersdorf Rathaus aus. Von hier startet auch deine Runde.
Vom Rathaus folgst du dem Fuß- und Radweg entlang der Rupertistraße in südlicher Richtung bis zur Einmündung der Holzleitnerstraße am Ortsrand. Weiter geht es parallel zur B20 nach Grubwies, wo der Weg nach links abbiegt. Nach wenigen Hundert Metern ändert sich die Richtung fast vollständig, und du unterquerst die B20. In Mannersdorf biegst du nach links ab und überquerst abermals die Bundesstraße. Danach folgst du dem Kiesweg, der sich hinauf nach Schreding schlängelt. Auf diesem Abschnitt kannst du grandiose Ausblicke genießen.
Am Waldrand trifft der Weg auf eine Teerstraße. Hier hast du die Möglichkeit, einen Abstecher zur "Alfred Schlagmann Gedächtniskapelle" zu machen, die etwa einen Kilometer entfernt liegt. Für den direkten Rückweg nach Gumpersdorf biegst du links ab, folgst der Teerstraße und zweigst an der nächsten Kreuzung rechts nach Holzleiten ab. Am Ortsende mündet der Weg in eine Querstraße, der du nach rechts folgst. Du durchquerst ein kleines Wäldchen, bevor der Weg am Waldrand in eine weitere Kreuzung führt, an der du wieder rechts abbiegst.
Oben auf der Bergkuppe verlässt du die Straße und biegst links in eine Nebenstraße ein. Hier beginnt ein idyllisch gelegener Abschnitt, der dich durch eine reizvolle Landschaft mit Weilern wie Berger, Dofler und Fingerer führt. Nach mehreren tollen Aussichtspunkten erreichst du ein Waldgebiet, welches du durchqueren musst. Dahinter endet der Kiesweg und du folgst der Teerstraße bis zur Querverbindung, in die du nach links abbiegst.
Von der Kreuzung am Waldrand zeigt sich ein toller Blick zur Wallfahrtskirche Schildthurn mit ihrem markanten Turm. Eine Besichtigung der Kirche ist lohnenswert. Der Rückweg ins Tal führt über Wetzl nach Kellndorf und bietet dir weitere schöne Aussichtspunkte. Zum Schluss folgst du dem Fuß- und Radweg entlang der B20 über Oberndorf zurück zu deinem Ausgangspunkt in Gumpersdorf.
Bildnachweis: Von Thomas Fischer [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Von Tann ins nördliche Walburgskirchen zum Gnadenbrünnl Wittibreut gen Osten nach Kirchdorf am Inn im Süden und dort zum Ratgeber, retour über...
Der oberbayerische Ort Marktl liegt an der Einmündung der Alz in den Inn und ist überregional bekannt geworden als Geburtsort Joseph Aloisius Ratzinger,...
Julbach liegt auf durchschnittlich 383m Höhe im Inntal (Landkreis Rottal-Inn). Rund die Hälfte des Gemeindegebiets besteht aus Wald. Durch den Wald...