Tessin


(+) vergrößern
Artikelbild

Das Tessin (Ticino) ist ein Kanton im südlichen, italienischen Teil der Schweiz. Der Hauptort im Tessin ist Bellinzona, die bevölkerungsreichste Stadt Lugano. Bei Chiasso befindet sich der südlichste Punkt der Schweiz. Das Tessin liegt auf der Alpensüdseite und ist weitgehend von Italien umgeben. Im Norden und Nordosten grenzt es an die Schweizer Kantone Wallis, Uri und Graubünden.

Höchste Erhebung im Tessin ist mit 3.402m das Rheinwaldhorn (italienisch Adula). Der tiefste Punkt liegt mit 193m am Lago Maggiore und ist zugleich der tiefste Punkt der Schweiz. Da gibt es also einige Höhenunterschiede, die Wanderer unter die Stiefel nehmen können. Wichtige Akzente setzen die beiden großen Seen Langensee (Lago Maggiore) und Luganersee (Lago di Lugano).

Sehenswürdigkeiten im Tessin

In der Sonnenstube der Schweiz gibt es Einiges zu erkunden. Die Festung von Bellinzona ist als Weltkulturerbe ausgewiesen, der Monte San Giorgio und das Waldreservat Valle di Lodano sind als Weltnaturerbe von der UNESCO verzeichnet. Am Luganersee liegt die italienische Exklave Campione d’Italia, die für ihr Spielcasino weithin bekannt ist. Verzascatal und Pioratal, die Brissago-Inseln, der Monte Brè und der Monte Generoso mit der Fiore di pietra sind beliebte und gerne besuchte Ausflugsziele im Tessin.

Wer nur im Bereich von Luganersee und Lago Maggiore unterwegs ist und mehr auf Kultur steht sollte sich die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso und das Castello Visconteo in Locarno anschauen, das Kunst- und Kulturzentrum LAC (Lugano Arte e Cultura) oder das malerische Dorf Morcote in Lugano und natürlich die Seepromenade in Ascona.

Wandern im Tessin

Wer im Tessin wandern möchte, findet viele örtliche Wanderwege. Die zehn schönen Rundwandertouren im Tessin stellt die Wanderatlas-Redaktion derzeit zusammen. Wer's weiter mag und anspruchsvolle Etappen sucht, kann sich den Sentiero Lago di Lugano von von Lugano nach Mendrisi oder die Via Gottardo von Basel nach Chiasso näher anschauen.

Essen und Trinken im Tessin

Die kulinarischen Tessiner Spezialitäten sind weitgehend geprägt von der italienischen Küche. Zu erwähnen sind hier Ossobuco, Polenta, Tessiner Risotto und Minestrone. Genießen kann man das oft in einem Grotto, der traditionellen Gartenlokale im Tessin. Und nach dem Essen sollte man auf jeden Fall einen Nocino probieren, einen Likör aus grünen Nüssen, der der am meisten verbreitete Magenbitter der italienischen Schweiz ist.

Anreise ins Tessin

Von Basel aus leitet die schweizerische Autobahn A2 über das Gotthardmassiv durchs Tessin bis nach Chiasso an die Grenze zu Italien. Zugreisende nehmen die Gotthardbahn, die Immensee mit Chiasso verbindet.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
22.97km
Gehzeit:
11:16h

Durch wunderbare alpine Landschaften, im Gotthardmassiv, unterhalb des Nufenenpass, führt diese Wanderung und folgt dem Ticino. Die Flüsse, die...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
16.04km
Gehzeit:
05:04h

Das Bedrettotal birgt den Oberlauf des Flusses Ticino (Tessin), der in den Po mündet, insgesamt 248km lang ist, davon 91km in der Schweiz. Im Val...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.94km
Gehzeit:
04:01h

Terre di Pedemonte, nordwestlich von Locarno, entstand aus den früher eigenständigen Gemeinden Cavigliano, Versico und Tegna. Alle drei liegen wie...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt