Alpenblicktour und Schloss Zeil


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 17.4km
Gehzeit: 04:01h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Auf über 17 Kilometern Länge führt dich der aussichtsreiche Rundwanderweg Alpenblicktour zum Schloss Zeil und wieder zurück. Die meiste Zeit wanderst du auf befestigten Waldwegen sowie geteerten Nebenstraßen. Für die mittelschwere Tour solltest du mindestens fünf Stunden reine Gehzeit einplanen. Zu deiner Wandergrundausrüstung sollten festes Schuhwerk sowie ein kleiner Wanderrucksack mit etwas Proviant und ausreichend Getränken gehören.

Der Ausgangsort ist die ehemalige Reichsstadt Leutkirch im Allgäu. Sie liegt im Landkreis Ravensburg und hat heute etwa 24.000 Einwohner. Der Ort ist mit dem Auto sowie mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Parkmöglichkeiten findest du direkt am Bahnhof, von wo du deine Wanderung auch beginnst.

Speziere zunächst zur Bahnunterführung und steige hinauf zur Eschachbrücke. Nach etwa 50 Metern biegst du links in den Dammweg ein. Kurz darauf gehst du links durch eine Bahnunterführung und hältst dich danach rechts. Danach durchquerst du ein kleines Industriegebiet und biegst bei der Umgehungsstraße abermals nach links ab. Nach der Überquerung der Eschachbrücke und der Umgehungsstraße führt dich deine Route stadtauswärts. Nachdem du durch das Waldstück gegangen bist, geht es 500 Metern später links ab. Der Weg führt dich über die Autobahn nach Herbrazhofen, wo du bei der Kapelle die Durchgangsstraße überquerst. Anschließend geht es am Tobelbach entlang und hinter dem Ort hinauf nach Brunnentobel. Am Ende dieses Teilstücks mündet der Weg in den Tobelweg, dem du durch den Wald folgst.

Auf der Anhöhe biegst du rechts ab und folgst einer Teerstraße bis zur nächsten Landstraße. Hinter der Straße geht es nun durch ein Wildgehege. An der ersten Kreuzung biegst du rechts ab, wanderst vorbei an Sebastianssaul und erreichst erneut die Landstraße. Wenig später kannst du schon das Renaissance-Schloss Zeil mit seinen beeindruckenden Außenanlagen erkennen.

Auf deinem Rückweg steigst du bei der Schlossgaststätte links auf einem Forstweg hinab und gelangst so zur Landstraße. Von dort wanderst du nach Unterzeil, wo du an der Kirche vorbei die Autobahnbrücke erreichst. Über den Holzhof geht es anschließend in Richtung Leutkirch. Nach der Überquerung der Eschach biegst du am Wertstoffhof rechts ab und folgst dem Unteren Auenweg. Später wechselst du in den Oberen Auenweg, bevor du links zur Bahnstrecke läufst. Nach wenigen Wanderminuten stehst du wieder vor deinem Ausgangspunkt, dem Bahnhof in Leutkirch im Allgäu.

Bildnachweis: Von Janobi [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.67km
Gehzeit:
02:13h

Rund um Schloss Zeil heißt ein Themenweg im württembergischen Allgäu, der im Mittelpunkt das fürstlich bewohnte und von innen nicht zu besichtigende...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.4km
Gehzeit:
02:18h

Im württembergischen Allgäu lässt es sich fürstlich wandern. Zum Beispiel Rund um Schloss Zeil oder auf dieser Tour, die vom Aussichtspunkt auf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.46km
Gehzeit:
02:34h

Im Westallgäu, zwischen Memmingen und Wangen an der Autobahn A96 liegt der Urlaubsort Leutkirch mit historischer Altstadt an der Eschach und dem...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Leutkirch im AllgäuEschachtal (Aitrach)Herbrazhofen (Leutkirch im Allgäu)Niederhofen (Leutkirch im Allgäu)Schloss ZeilBahnhof LeutkirchSebastianssaul (Leutkirch im Allgäu)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt