Der Markt Hösbach ist rund 5km östlich von Aschaffenburg und an der Aschaff, die zum Main fließt. Wir wandern ab der Siedlung Sand im Naturpark Spessart in den Hösbacher Wald südlich von Hösbach hinauf und kommen abwärts zum Kloster Schmerlenbach mit der Wallfahrtskirche Sankt Agatha am Schmerlenbach. Die Kirche liegt auch am Fränkischen Marienweg. Hösbach Bahnhof wird tangiert, über den Schafberg wandern wir zurück.
Startparkplatz ist beim Schützenverein nebst einem Biergarten an der Straße Sauhohle in der Siedlung Sand. Zwischen der und Hösbach verläuft die Main-Spessart-Bahn. Wir gehen in Richtung Bahn und davor nach links in die Straße „Ober dem Fuchs“. Von da wandern wir linksabbiegend den Kreuzweg in südlicher Richtung durch den Hösbacher Wald. Aufwärtswandernd erreichen wir über 300m nach bereits 1,8km. Örtlich ist der Wanderweg als „Zu den drei Kreuzen“ oder „Sieben Wege“ bekannt. Bei der religiösen Anlage stehen zwei Andächtige links und rechts neben dem am Kreuz hängenden Jesus.
Wir wandern durch den Wald abwärts nach Süden und in Richtung Forsthaus (Fortsamt Winzenhohl). Davor schlagen wir einen Haken durch den Wald und kommen über die Schmerlenbacher Straße in den Wald an den Waldbach. Den queren wir und wandern mit ihm zur linken Seite in Richtung Winzenhohl. Mit etwas Auf und Ab erreichen wir die Schutzhütte am kleinen Strietsee und am Strietbach.
Dem folgen wir zur Wallfahrtskirche St. Agatha. Nach dem Wald umgeben uns Wiesen und Felder. Beim ehemaligen Kloster Schmerlenbach mündet der Strietbach in den Schmerlenbach. Bei der Gesamtanlage mit Tagungszentrum und der Wallfahrtskirche St. Agatha gönnen wir uns eine Erkundung. Das einstige Kloster hat eine fast 800 Jahre und die Pfarrei eine 200 Jahre dauernde Geschichte. Die 1758/59 erbaute Klosterkirche und heutige Wallfahrtskirche zeigt sich im Stil des Spätbarocks. Ihr Interieur hat zum Teil noch mehr Jahre im Holz. Wir genießen das Gesamtbild mit Deckenmalerei und Stuck.
Mit dem Nonnenbachweg wandern wir nach Hösbach Bahnhof. Dabei kommen wir nicht in die Mitte des Pfarrdorfs, sondern sind in einem Ein- und Mehrfamilienhaus-Wohnviertel. Die Kardinal-Döpfner-Straße entlang wandern wir am Friedhof vorbei und durch die Wiesen- und Feldflur über den Schafberg. Dann geht’s wieder durch den Wald und am Rand von Sand zum Froschmaulbrunnen des Vereins Fidele Wanderlust Hösbach. Zum Parkplatz sind es nur noch einige Schritte.
Bildnachweis: Von Tilman2007 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Diese Runde in Form einer Acht fasst gleich zwei Naturgebiete zusammen: die Haibacher Schweiz im Norden von Haibach und den Hösbacher Wald zwischen...
Eine hübsche abwechslungsreiche Runde bietet sich uns heute, nordöstlich des Stadtkerns von Aschaffenburg. Wir wandern hinauf zur Kippenburg am...
Die Wandertour Bessenbach hat mehrere kleine und große An- und Abstiege auf ihrem Streckenverlauf und ist rund 13 Kilometer lang. Wir empfehlen die...