Die 13,6 Kilometer lange Rundwanderung "Zum Heiligen Stein" bietet dir eine abwechslungsreiche Tour durch das idyllische Allgäu. Du wanderst auf befestigten Waldwegen, geteerten Nebenstraßen und durch charmante Ortschaften wie Merazhofen und Winterazhofen. Der Heilige Stein, ein historischer Findling, und die Wallfahrtskirche "La Salette" sind die Höhepunkte dieser mittelschweren Wanderung. Mit einer Gehzeit von etwa vier Stunden ist diese Tour ideal für Naturliebhaber, die sich von der ruhigen Landschaft und spannenden Geschichten inspirieren lassen möchten.
Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich in der Zollstraße in Gebrazhofen. Dort kannst du dein Auto abstellen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du den Startpunkt über die nächstgelegenen Bahnhöfe in Leutkirch oder Wangen, kombiniert mit einer kurzen Busfahrt.
Vom Parkplatz in Gebrazhofen gehst du zur gegenüberliegenden Straße und unterquerst die Umgehungsstraße. Der Weg führt dich vorbei am Buchwald und nach einem kurzen Stück rechts in Richtung Wolferazhofen. Du durchquerst den Ort und wanderst auf einem Kiesweg in Richtung Wald. Nach der Überquerung einer Kreisstraße gelangst du in das Sigrazhofer Moos und den Waltershofer Wald. Hier bietet sich die Gelegenheit, einen Abstecher zum sagenumwobenen Heiligen Stein zu machen – ein Findling, der einst als Gebetsstätte genutzt wurde. Der Abstecher führt etwa 80 Meter bergauf nach rechts.
Weiter geht es durch den Wald zum südöstlichen Waldausgang, wo du den traumhaften Ausblick genießt. Dein Weg führt dich nun nach Merazhofen. Dort folgst du einer Kreisstraße für ein kurzes Stück, biegst nach 500 Metern rechts auf eine Nebenstraße ab und erreichst Engelboldshofen. Am Ortsende nimmst du die bergab führende Straße, biegst jedoch nach 100 Metern scharf links in Richtung Winterazhofen ab.
Kurz vor Winterazhofen kannst du die malerische La Salette Kapelle besuchen. Nach einem kurzen Anstieg führt dich die Route über einen grasbewachsenen Feldweg und eine Bachquerung weiter bergauf zu einem Gehöft. Hier wanderst du links abwärts nach Wolferazhofen. Im Ort biegst du nach 250 Metern rechts in den Mühlenweg ein. Nach weiteren 100 Metern verlässt du den Ort nach links in Richtung Gebrazhofen. Am Mühleweiher vorbei und durch den Buchwald gelangst du schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Zurück in Gebrazhofen endet deine Wanderung. Eine Einkehr in einen der umliegenden Gasthöfe bietet dir die Möglichkeit, die Tour bei einem guten Essen und Getränk entspannt ausklingen zu lassen.
Bildnachweis: Von Richard Mayer [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Das Allgäu, bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, ist auch ein Land der Sagen und Mythen. Auf der 5,7 Kilometer langen Wanderrunde Heiliger...
Wie der Name schon andeutet: Der Badsee ist ein See zum Baden. Aufgrund seiner geringen Tiefe nimmt er im Sommer recht schnell Temperatur an. Beim...
Der Herlazhofer Panoramaweg führt dich auf einer 10,7 Kilometer langen Rundtour durch die tolle Landschaft rund um Leutkirch im Allgäu. Auf dieser...