Durchs untere Feldaisttal ab Pregarten (P6)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.2km
Gehzeit: 02:05h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Die Feldaist umarmt Pregarten, die Waldaist fließt um die Burg Reichenstein östlich von Pregarten – wo übrigens auch eine Wanderung (P7) hin führt. Wir beschäftigen uns heute mit dem Wanderweg durch das malerische Untere Feldaisttal. Dabei geht’s entlang des Bachlaufs, Felsformationen und Brückchen machen die Runde zudem munter plätschernd. Dazwischen erlebt sich die Klausmühle oder der Klettergarten Jungfernsprung.

Pregarten in Oberösterreich bildet eine Stadtgemeinde im östlichen Teil des Mühlviertels, im Bezirk Freistadt sowie an der Feldaist. Die misst 52km, startet Oberrauchenödt und fließt in Hohensteg mit der Waldaist (ca. 58,5km) zur Aist zusammen. Die fließt nach ca. 13,8km in die Donau. Unser Start ist in Pregarten vor der Kirche. Die neugotischen Kirche St. Anna (1897) ist eines von mehreren hübschen Baudenkmälern in Pregarten.

Wir gehen in Richtung Stadtverwaltung. Neben der ist das Museum. Die Straße Marktleiten führt in Richtung Wassererlebnispark Bruckmühle, den man sich auch mit Kindern gerne etwas länger und näher anschauen könnte. Wir streifen den Park lediglich auf der Tour und kommen zum Kulturhaus Bruckmühle, wo auch die Landesmusikschule eine Niederlassung hat.

Wir folgen der Bahnhofstraße, haben unsere erste Begegnung mit der Feldaist, kommen am Bahnhof vorbei, schwenken in südliche Richtung und gehen auf Tuchfühlung mit der Feldaist, in der mächtige Gesteinsbrocken liegen. Jetzt sind wir im Wald und wandern an der Teufelsmauer vorbei zur Klausmühle, dem Flusslauf folgend.

Die Klausmühle backt Brot und wir sehen auch eine Infotafel am Haus, die von der Mühlengeschichte ab dem Jahr 1111 berichtet. In den Truhen neben der Tür liegen die Backwaren für den Einkauf rund um die Uhr.

Nächstes Highligth ist der Jungfernsprung nebst Notmühle. Von diesem Felsen sprang der Sage nach, die Tochter des Burgherrn von Neu-Aist, die einem Mann versprochen war, den sie nicht liebte. Ihr Herz gehörte dem Findelsohn des Burgpaares. Sie entzog sich durch den Sprung der Verlobung mit dem anderen.

Auf dem Jahnsteg queren wir den Fluss und wandern den Feldaistweg weiter, mit dem Bach zu unserer rechten Seite. Wir genießen die Natur, die Felsen im Tal und im Wasser. Gletschermühlen und ein Klettergarten sind auf dem weiteren Weg. Es geht auch durch einen Felsspalt und nochmal über eine Brücke. Man könnte einen Abstecher zur Kriehmühle machen (Einkehrmöglichkeit). Alsbald sehen wir Häuser und folgen der Straße Altenhaus und von der geht es nach links über die Feldaist. An einem Bildstock geht’s vorbei und etwas später erneut links, mit der Straße Aist. An der sind Feldflur und ein Bauernhof. Alsbald kommen wir durch den Ort Silberbach und nach Pregarten zurück.

Bildnachweis: Von Martin Windischhofer [Public domain] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.94km
Gehzeit:
02:38h

Pregarten in Oberösterreich bildet eine Stadtgemeinde im östlichen Teil des Mühlviertels, im Bezirk Freistadt sowie an der Feldaist. Unsere Wanderrunde...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Feldaisttal (Aist)PregartenWassererlebnispark BruckmühleWartberg ob der AistKlausmühle (Feldaisttal)Jungfernsprung (Feldaisttal)KriehmühleJahnsteg (Pregarten)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt