Eco Pfad heißt nicht zwingend, dass wir uns allein in der Natur bewegen – zumindest verbringt dieser Kurs auch geraume Zeit in der Zivilisation und zeigt Gemeinden im Umkreis von Kassel. Um in die hiesige Geschichte einzutauchen und sehenswerte Bauwerke zu betrachten, lohnt sich dieser Ausflug dennoch. Mit einer Länge von knapp neun Kilometern verlangt er weder Eile noch beträchtliche Anstrengungen von uns. Mühsame Steigungen sind nicht Teil der Strecke.
Eher können deftige Speisen und üppige Portionen den Magen im Restaurant herausfordern. Ausflügler heben sich eine Einkehr daher möglicherweise besser fürs Ende auf und beschränken sich vorher auf ein kleines Picknick im Grünen. Erst einmal steht jedoch die Anreise auf dem Plan.
Da der Start- und Endpunkt nicht übereinstimmen, empfiehlt sich der ÖPNV als Mittel der Wahl. Im Anschluss übernimmt entweder das GPS oder die Wegmarkierung die Führung durchs Terrain; das ist uns selbst überlassen.
Einkaufsmöglichkeiten gibt’s ebenfalls vor Ort. Spätestens mit genügend Verpflegung im Rucksack geht’s allerdings aus der Zivilisation heraus ins Freie. Hier schlängelt sich zwar „nur“ der schmale Lauf der Ahne mit uns durchs Gelände, wer die Augen offenhält, kann indes ebenso Meeresfossilien entdecken. Vor Jahrmillionen erstreckte sich nämlich ein weiter Ozean in dieser Gegend und hat unter anderem Muscheln hinterlassen.
Heute laden die ausgedehnten Wiesen und Felder zum Schweifen des Blicks ein, ehe die Strecke in Heckershausen die Landschaft wieder verlässt. Im Gegenzug erlaubt die alte Schmiede Besuchern, ein längst vergessenes Handwerk kennenzulernen. Außerdem lockt bereits eine Pizzeria auf eine ausgiebige Stärkung.
Der zweite Abschnitt der Tour liegt trotzdem noch vor uns und überrascht mit einem interessanten Mix. Obwohl wir die Stadt Vellmar betreten, heißt es, weiter dem Wasserlauf zu folgen und im langgezogenen Ahnepark zu wandeln. So begleitet uns selbst im besiedelten Gebiet ein natürliches Ambiente bis zum Schluss. Zum Ausklang stehen dann eine Reihe von Gaststätten für verschiedene Geschmäcker bereit.
Bildnachweis: Von Feuermond16 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Wer sich in Kassel aufhält, ob nun längerfristig oder nur auf Besuch, sollte auch einen Ausflug in die Umgebung nicht scheuen. Hier findet sich...
Die Dornröschenroute ist die Fortsetzung des Brüder-Grimm-Wegs von Gensungen aus durch den Habichtswald nach Kassel und weiter zur Sababurg, die...
Auf dem Märchenlandweg tauchen Wanderer und Naturfreunde tief ein in die Welt der Märchen der Gebrüder Grimm. Kaum eine Region bietet sich dafür...