Wir wandern heute in Schwelm, einer schmucken Stadt nördlich von Wuppertal gelegen. Am Parkplatz Wildpark in der Bandwirkerstraße in Schwelm beginnt...
Der Wupperweg – so legt es uns der Name nahe – ist ein Wanderweg, der der Wupper von der Quelle im Oberbergischen bis zur Mündung in den Rhein...
Jakobswege heißen die Pilgerstrecken in Europa, die das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela ansteuern. Eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen...
In Deutschland gibt es gut 300 Talsperren, knapp ein Viertel davon gehören zu Nordrhein-Westfalen. Wenn auch die wasserreichste NRW-Talsperre –...
Was macht man, wenn man im Großraum Köln wohnt und mal raus in die Natur will? Man fährt entweder in die Eifel oder ins Bergische Land. In beiden...
Rund um Halver hat der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) einen großen Rundweg ausgeschildert. Er ist markiert mit einem großen H im Kreis, führt...
Eine schöne Tagestour im Bergischen Land hat der Sauerländische Gebirgsverein 2007 rund um Radevormwald ausgeschildert. Mit der Wegekennung Ra (weiß...
Der Grubenwanderweg erinnert mit vielen Infostationen an die Bergbautradition im Bergischen Land. Auf dem Grubenwanderweg erfährt man so Einiges...
Diese schöne Wanderung führt uns durch Wuppertal-Nächstebreck und über die Nordbahntrasse. Diese ehemalige Bahntrasse führte von Düsseldorf...