Diese Wanderrunde auf der Nordseeinsel Juist ist 7,6 Kilometer lang und führt dich in einer großen Runde durch den westlichen Teil der ostfriesischen Insel. Sie hat eine Ausdehnung von 17 Kilometern und eine maximale Breite von 900 Metern. Damit ist sie die längste der ostfriesischen Inseln. Das Eiland gehört zum Landkreis Aurich und hat etwa 1.500 Einwohner. In den Sommermonaten befinden sich dann deutlich mehr Menschen in den drei Orten Westdorf, Juist und Ostdorf. Die Insel kann zum einen mit dem Schiff und zum anderen mit dem Flugzeug erreicht werden.
Um den Startpunkt zu erreichen, empfehlen wir, ein Fahrrad entweder mitzunehmen oder sich eins auf der Insel zu leihen. So kannst du leichter zum Startpunkt, dem Fahrradstellplatz am Hundestrand West, gelangen. Hier gibt es einen Wasserspender, falls du noch einmal deine Getränkevorräte auffüllen musst.
Geh zunächst in westlicher Richtung rechts am Hammersee entlang. Das ist der größte Süßwassersee der Insel und entstand durch eine gemeinschaftlich genutzte Weidefläche sowie die Sturmflut von 1932. Das Wasser floss nicht mehr ab und entsalzte sich über die Jahre von alleine. Heute unterliegt der Hammersee immer noch einer ständigen Versandung. Besonders schön ist, dass sich hier ein einzigartiges Biotop bilden konnte. Es haben sich eine Vielzahl von Vögeln und Kleintieren hier angesiedelt. Das Gebiet ist von einem Wald- und Schilfgürtel umgeben und ist somit relativ störungsarm vor äußeren Einflüssen. Auf der westlichen Seite des Gewässers befindet sich eine Aussichtsplattform mit Sitzgelegenheiten, die zu einer kurzen Rast einladen.
Etwa 1.000 Meter weiter gelangst du zum Aussichtspunkt der Aussichtsdüne am Wärterhaus. Hier befindet sich eine kleine naturkundliche Ausstellung mit dem Schwerpunkt Vogelwelt auf der Insel. Über die genauen Öffnungszeiten informiere dich bitte im Vorfeld.
Nach insgesamt 1 Stunde Wanderung erreichst du die Domäne Bill. Hier bietet es sich an, einzukehren und die inseltypischen Gerichte zu essen. Nach einer ausgedehnten Pause geht es auf der Memmertstraße wieder zurück in Richtung deines Ausgangspunktes. Passe auf den Weg besonders gut auf, da hier hauptsächlich Kutschen und Fahrradfahrer unterwegs sind. Auf Höhe des Hammersees verlässt du die gut frequentierte Straße und spazierst am Südufer zurück zum Fahrradparkplatz am Hundestrand West.
Bildnachweis: Von Ramessos [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Oft stehen die Nordsee und ihre Schätze im Schatten der Ostseestrände. Gerade für gemütliche Wander- und Radtouren sind die Küste und Inseln...