Harstad, eine malerische Stadt in Nordnorwegen, bietet eine perfekte Mischung aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und lebendiger Kultur. Gelegen auf der Insel Hinnøya, der größten Insel Norwegens mit einer Fläche von 2.204,7 km², ist Harstad das Tor zu den Vesterålen und Lofoten. Die Stadt ist nicht nur für ihre spektakuläre Natur bekannt, sondern auch für ihre herausragende Gastronomie, historischen Sehenswürdigkeiten und vielseitigen Freizeitangebote.
Naturliebhaber finden hier eine Vielfalt an Aktivitäten, sei es die Jagd nach dem Nordlicht in den Wintermonaten oder das Erleben der Mitternachtssonne zwischen dem 21. Mai und 21. Juli, wenn die Sonne nicht untergeht. Wanderungen zum Aussichtspunkt Keipen auf 500 Metern Höhe oder Kajaktouren durch den weitläufigen Archipel mit seinen unzähligen kleinen Inseln und Schären bieten unvergessliche Erlebnisse in der atemberaubenden Landschaft.
Auch das Bergwandern am Aunfjellet oder eine RIB-Safari durch die Schären sorgen für Abenteuer und spektakuläre Ausblicke. Für Wintersportler bietet das Sollifjellet Alpinsenter mit fünf Pisten und einer Gesamtlänge von 7,3 Kilometern sowie einer Rodelbahn spannende Möglichkeiten. Wer die Natur intensiver erleben möchte, kann an einer geführten Tour zur Grotte Trollkirka teilnehmen, einem Höhlensystem mit unterirdischen Wasserfällen und Flüssen.
Die Stadt hat sich zu einem echten Mekka für Feinschmecker entwickelt. Durch die Nähe zum Meer stehen frische Meeresfrüchte wie Kabeljau, Heilbutt, Lumb und Schalentieren ganz oben auf den Speisekarten der Restaurants. Im Umami, das als eines der besten Restaurants Nordnorwegens gilt, werden kreative Menüs mit saisonalen Spezialitäten serviert. Das Gois bietet authentische thailändische Gerichte wie grünes Curry und Pad Thai, während die Bakerinnen mit frisch gebackenem Brot, köstlichen Kuchen und handgerollten Brötchen lockt.
Harstad hat sich als Kulturhauptstadt des Nordens etabliert und beheimatet das jährliche Musikfestival BAKgården sowie das Ilios-Festival für zeitgenössische Musik. Ein weiteres Highlight ist das arktische Weinfestival, bei dem lokale und internationale Weine im Fokus stehen. Auch architektonisch beeindruckt die Stadt mit einer Mischung aus Jugendstil, traditionellem skandinavischem Holzbau und moderner Architektur.
Die Geschichte Harstads ist eng mit den Wikingern verbunden. Bjarkøy, eine Insel im Harstad-Archipel, war einst die Heimat von Tore Hund, einem der berüchtigtsten norwegischen Wikinger. Die Region war ein bedeutendes politisches Zentrum im Mittelalter und spielte eine wichtige Rolle im Handel mit den nördlichen Sami, die Pelze und Felle lieferten.
Ein weiteres historisches Juwel ist die Kirche von Trondenes aus dem 13. Jahrhundert, die als nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt gilt. Ihre massiven Mauern und schmalen Fenster dienten nicht nur als Schutz gegen Angriffe, sondern auch als Verteidigungsanlage. Im Inneren sind drei spätgotische Flügelaltäre sowie eine Rokoko-Kanzel aus dem Jahr 1762 erhalten geblieben.
Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten auf dem Wasser. Eine Schärensafari mit einem RIB-Boot ermöglicht atemberaubende Ausblicke und spannende Tierbeobachtungen. Besonders beeindruckend ist die Route entlang des Krykkjeberget, einer Felsenformation, an der unzählige Klippenmöwen nisten. Außerdem lassen sich hier häufig Seeadler, Delfine, Schwertwale und Schweinswale beobachten.
Angeln gehört ebenfalls zu den beliebten Aktivitäten in Harstad. Auf einer „Catch and Cook“-Tour mit Arctic Waters können Besucher ihren eigenen Fisch fangen und anschließend zubereiten. Die Region ist besonders bekannt für ihre reichen Fischgründe, in denen Kabeljau, Heilbutt, Makrele und Wels gefangen werden.
Neben der Natur und Geschichte zeichnet sich Harstad durch seine maritime Tradition aus. Die Stadt war die erste in Nordnorwegen mit einem Dampfschiffsanleger und spielte eine Schlüsselrolle im regionalen Handel. Der historische Schoner Anna Rogde, das älteste noch seetüchtige Segelschiff der Welt aus dem Jahr 1868, liegt oft im Hafen und erinnert an die lange Seefahrtstradition der Region.
Harstad liegt direkt unter dem Nordlichtoval, weshalb die Stadt einer der besten Orte für die Beobachtung dieses Naturphänomens ist. Zwischen August und April lassen sich hier spektakuläre Nordlichter beobachten, oft sogar vom Hotelzimmer aus. Für eine besonders eindrucksvolle Sicht kann man sich auf eine geführte Nordlichtsafari begeben, die zur Aurora Summit Lodge auf dem Sollifjellet führt.
Die Umgebung Harstads ist geprägt von Fjorden und Bergen. Die Insel Hinnøya beheimatet den Møysalen-Nationalpark, dessen Namensgeber mit 1.262 Metern der höchste Berg der Region ist. Der Vågsfjord, der 46 Kilometer lang ist, trennt Hinnøya von der Insel Senja und bietet optimale Bedingungen für Walbeobachtungen. In den kälteren Monaten können Besucher hier oft Schwertwale und Buckelwale beobachten.
Das nördlich gelegene Bjarkøy-Archipel ist eine Inselgruppe mit über 100 Sandstränden. Die Mischung aus unberührter Natur, kulturellem Erbe und geschichtsträchtigen Orten macht diesen Teil der Region besonders reizvoll. Die Inselgruppe ist ein Paradies für Paddler, die mit dem Kajak versteckte Buchten und weiße Sandstrände entdecken können.
Für die Anreise aus Deutschland bietet sich ein komfortabler Flug an. Hier gibt es die Möglichkeit, einen Flug von Frankfurt nach Evenes zu buchen, um bequem in die Region zu gelangen.
Harstad bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für Besucher. Während der Sommer mit seinen langen Tagen zum Wandern, Radfahren und Kajakfahren einlädt, locken im Winter Nordlicht-Expeditionen, Skitouren und das Grottenbad Grottebadet, das sich unterhalb des Stadtzentrums befindet. Der gut erhaltene Atlantikwall mit der Adolfkanone ist ein Zeugnis der bewegten Geschichte Harstads während des Zweiten Weltkriegs und eine der wenigen weltweit erhaltenen Küstenbatterien mit 40,6-cm-Geschützen.
Die Vielfalt an Aktivitäten, die Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur sowie die herzliche Gastfreundschaft der Menschen machen Harstad zu einem einzigartigen Reiseziel. Ob Sommer oder Winter, Abenteuer oder Entspannung – in Harstad findet jeder sein persönliches Highlight.
Bildnachweis: Von Stevenilsen [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons