Heiligenberg-Runde


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.37km
Gehzeit: 03:35h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 5
Höhenprofil und GPX-Details

Wie das baden-württembergische Heiligenberg zu seinem Namen kommt, können wir auf einem Besuch selbst versuchen herauszufinden. Die Nähe zum Bodensee mag allerdings auch schnell auf andere Gedanken bringen und eher zu einer Erfrischung im Wasser verführen. Wen aber die Erkundungs- und Wanderlust packt, darf auf der vorliegenden Route durch die Landschaft streifen und zudem ein paar Sehenswürdigkeiten vor Ort kennenlernen. Dabei geht es auf fast 13 Kilometern durch ein hügeliges Terrain.

Ohne Fitness sollten Ausflüglerinnen und Ausflügler diese Strecke nicht in Angriff nehmen – oder sie gleichen mit mehreren Verschnaufpausen und Wanderstöcken aus. Auf jeden Fall gehören festes Schuhwerk und Proviant zur Ausrüstung. Letzterer hält den Körper zwischenzeitlich bei Kräften, ehe am Ende eine regionaltypische Mahlzeit im Gasthaus ansteht. Wer möchte, kann ebenso eine Übernachtung einplanen.

Die Gemeinde ist grundsätzlich im ÖPNV sowie dem Pkw erreichbar, was sie zu einem sinnvollen Startpunkt macht. Danach führt das GPS gegen den Uhrzeigersinn durch die Umgebung. Abenteuerlustige dürfen darüber hinaus die Route nach ihren Wünschen abändern und auf eigenen Pfaden wandeln …

Die vorhergesehene Runde schlängelt sich erst einmal aus der Zivilisation hinaus und wir finden uns schnell in einem ausgeprägten Baumdickicht wieder. Jedoch wird das Geflecht zwischendurch ebenfalls verlassen und begleitet uns nicht über den gesamten Verlauf.

Als erste Attraktion zeigt sich die sogenannte Freundschaftshöhle, in der ehedem Menschen zuhause waren. Für eine Wohnstätte scheint die Grotte derweil nicht sonderlich gemütlich. Im Wald sowie auf den Wiesen und Feldern an seinen Rändern heißt es vornehmlich, das Ambiente zu genießen. Die freien Flächen bieten sich zum Beispiel für ein Picknick auf einer mitgebrachten Decke an. Mitunter begleiten uns Wasserläufe durch die natürliche Kulisse und bringen etwas Abwechslung.

Nach einem Stopp auf dem Heiligenberg schlängelt sich der Kurs langsam zurück in die gleichnamige Ortschaft, wo zum Ausklang noch Sightseeing möglich ist. Das bedeutendste hiesige Wahrzeichen stellt zweifellos das Renaissanceschloss Heiligenberg dar. Davon abgesehen stehen einige Speiselokale mit verschiedenen Gerichten bereit.

Bildnachweis: Von Ingo Stöldt [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.78km
Gehzeit:
03:43h

Die Salemer Jubiläumstour Nord führt führt dich auf knapp 16 Kilometer Länge durch die Teilorte Mimmenhausen, Stefansfeld, Weildorf, Beuren sowie...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
17.02km
Gehzeit:
04:00h

Mit einer Länge von über 17 Kilometern ist die Jubiläumstour West die längste der vier Rundwanderwege um Salem. Sie wurde anlässlich des Jubiläums...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
18.94km
Gehzeit:
05:18h

Die Wanderung nordöstlich von Überlingen und dem Überlinger See führt uns ins Naturschutzgebiet Aachtobel. Hier hat sich die Linzer Aach auf rund...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Heiligenberg (Bodenseekreis)Schloss Heiligenberg (Bodensee)Rickenwiesen (Frickingen)Frickingen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt