Der Hohe-Tauern-Panorama-Trail bietet dir ein einzigartiges Weitwandererlebnis durch die atemberaubende Landschaft der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land. Auf einer Strecke von knapp 270 Kilometern führt dich der Trail über 17 Etappen von den imposanten Krimmler Wasserfällen bis ins beschauliche Tal der Almen in Hüttschlag. Dabei bewegst du dich auf einer Höhe von 650 bis 2.436 Metern über Normalnull und genießt spektakuläre Ausblicke auf Österreichs höchste Berge.
Der Einstieg am Fuße der Krimmler Wasserfälle, einem der bekanntesten Naturwunder Österreichs, gibt den beeindruckenden Ton deiner Wanderung vor. Von dort aus geht es über die Schmittenhöhe, hoch über Zell am See bis nach Hüttschlag. Entlang des Weges erwarten dich zahlreiche Highlights wie sehenswerte Ausstellungen, malerische Nationalpark-Orte, beeindruckende Naturschauspiele und zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung.
Der Trail ist konditionell anspruchsvoll, mit durchschnittlich 870 Höhenmetern im Aufstieg und 823 Höhenmetern im Abstieg pro Etappe. Die Tagesetappen haben eine Länge von etwa 16 Kilometern und erfordern eine Gehzeit von drei bis sieben Stunden. Für eine optimale Planung empfiehlt es sich, gelegentliche Ruhetage einzuplanen und gegebenenfalls den Komfort von Shuttle-Diensten, Bergbahnen oder Gepäcktransport in Anspruch zu nehmen. Diese Serviceleistungen kannst du über das Hohe-Tauern-Panorama-Trail-Info- & Buchungscenter buchen, das dir auch bei der Organisation von Unterkünften und weiteren Leistungen hilft.
Die beste Wanderzeit liegt zwischen Mai und Oktober, wobei Juli und August durch die Höhenlage des Trails eine willkommene Abkühlung von der Sommerhitze bieten. Alternativrouten stehen dir für die Nebensaison zur Verfügung, falls Schnee die Hauptrouten unpassierbar macht. Der Trail ist gut ausgeschildert, mit einheitlichen, 20 x 20 cm großen Wegweisern, die dir eine sichere Navigation von Etappe zu Etappe garantieren.
Neben den grandiosen Ausblicken punktet der Trail mit seiner hervorragenden Infrastruktur. Die Etappen sind so gestaltet, dass du entweder in Almhütten oder in komfortablen Unterkünften in den Nationalpark-Orten übernachten kannst. Dabei bietet dir der Gepäcktransfer die Möglichkeit, leicht unterwegs zu sein, während dein Gepäck sicher transportiert wird. Wenn du den Trail nicht komplett erwandern möchtest, kannst du mit dem sogenannten Aussteiger-Paket starten: Dabei absolvierst du zwei Etappen und hast die Übernachtungen, Shuttle- und Rücktransfer inklusive. Das Paket ist bei den hiesigen Anbietern buchbar.
Anreise und Infrastruktur: Die Ferienregion ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Von Zell am See aus verkehren die Pinzgauer Lokalbahn und öffentliche Busse im Stundentakt. Du erreichst den Startpunkt in Krimml ebenso wie alle Etappenziele entlang des Tals bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Hohe Tauern Panorama Trail ist ein unvergessliches Weitwandererlebnis, dass dir Naturgenuss, Abenteuer und Komfort in einer der schönsten Regionen Österreichs bietet. Ob als ambitioniertes Projekt oder als kurzer Einstieg – dieser Trail bietet dir die perfekte Balance zwischen Freiheit, Service und beeindruckenden Erlebnissen.
Bildnachweis: Von Fl.schmitt [CC0] via Wikimedia Commons
Innerhalb der Glocknergruppe liegt in der Gemeinde Uttendorf der Tauernmoossee, der randvoll auf 2.023m Höhenlage kommt. Er wird von der Stubache...