In der Heimat der Kalauer: Einmal rund um Calau


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 17.43km
Gehzeit: 03:56h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Die Kalauer kommen aus Calau – kein Witz. Calau wurde früher mit K geschrieben und die witzigen Schustergesellen, deren gesellige Zusammenkünfte mit Anekdoten auch niedergeschrieben wurden, brachten die „Kalauer“ hervor. Es gibt daher auch einen Calauer Witzerundweg durch den Kern der Kleinstadt in der Niederlausitz.

Den Kern mit Landkirche, Stadtkirche, Heimatmuseum, Rathaus im Stil der Renaissance und Mädchenbrunnen zum Beispiel, könnten wir uns im Anschluss der Runde ansehen. Von der Parkstraße wandern wir in die Poststraße wandern wir am Stadtrand mit dem Schreiberring und kommen zum Kreisel Luckauer Tor nebst Gedenken an die Opfer des Stalinismus. Wir folgen der Finsterwalder Straße in südwestliche Richtung, biegen Richtung Kemmen nach rechts und dann nach links Zum Alten Wasserweg ein. Dem folgen wir durch Mischwald und dem Wäldchen Herrenheide. Nach rechts biegen wir nach Kemmen durch die Flur (Am Mühlberg).

In Kemmen sehen wir die Dorfkirche aus der Spätgotik und aus Feldsteinen gebaut. Nach links geht’s mit der Kemmener Dorfstraße und durch die Wiesen nach Schadewitz. Es geht über das Fließ Klepna, dann nach rechts nach Schadewitz. Im Dörfchen halten wir uns links, kommen mit Wald und Windrädern sowie Wiesen und Feldern nach Buckow. Dort sehen wir die Kirche aus Feldsteinen, deren Baudatum vermutlich im 14. Jahrhundert liegt.

Wir schlagen dann einen Nordbogen um Calau, dabei kommen wir durch Wald und Flur, passieren die Mloder Teiche, kommen über die Lübbenauer Straße und durch Felder nach Calau hinein. Wenn wir auf die Straße der Freundschaft stoßen, könnten wir einen Abstecher nach rechts zum Museum Mobile Welt des Ostens (Öffnungszeiten) unternehmen. Hier stehen Oldtimer, die im Ostblock produziert wurden: EMWs zum Beispiel stammen aus den Eisenacher Motorenwerken. Der GPS-Weg führt uns durch die Poststraße zum Parkplatz zurück. Wir begeben uns auf jeden Fall noch ins Städtchen, den Kalauern auf der Spur! … Arzt: „Sie sind kerngesund, Sie werden wohl noch sehr lange leben!“, antwortet der Künstler erschrocken: „Aber Herr Doktor, wovon denn!?“

Bildnachweis: Von Matthias Nerenz Mnerenz [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11km
Gehzeit:
02:31h

Wir wandern eine abwechslungsreiche Runde, startend und endend in der Kleinstadt Calau in der Niederlausitz, am Rand des Naturparks Niederlausitzer...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Mlode (Calau)CalauMloder TeicheHerrenheide (Calau)Kemmen (Calau)Schadewitz (Calau)Buckow (Calau)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt