Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Mit den richtigen Geschenken neue Freundschaften finden


(+) vergrößern
Artikelbild

Dass Schenken Freude und Freunde macht, ist ein weitverbreiteter Sinnspruch. Da muss man gar nicht weit wandern, sondern lediglich in seine eigene kleine menschliche Seele. Wann haben Sie sich zuletzt über etwas Schönes gefreut?

Bei unserer letzten Wanderung auf einer Etappe des Moselsteigs, jetzt, kurz bevor die Weinlese beginnt, machten wir Station bei der Burg Eltz und setzten uns auf eine Bank. Über der Lehne hing eine schwarze leichte und weiche Softshell-Jacke mit einem Firmenaufdruck. Als Wanderer sieht man ja viel, auch viel Zeug, was Menschen besser wieder mitgenommen hätten. Diese Jacke hier gehörte nicht zum Zeug, ganz sicher. Die wird jemand vermissen.

Kaum war der Gedanke gedacht, hörten wir jemanden keuchen, der kurz drauf die Bank erreichte: „Dem Himmel sei Dank, oder Ihnen, Sie haben meine Jacke gefunden!“ Der Mensch war sehr glücklich. Denn diese Jacke war für ihn ein ganz besonderes Geschenk, die ihm seine Firma für einen Messeeinsatz gegeben hatte, berichtete er. Kurz zusammengefasst: Sowas von praktisch, total super, leicht, knittert nicht, „wir hatten alle diese Jacke und waren als Team erkennbar, für mich einmalig, da steht auch mein Name drin“. Er mochte das Teil so sehr, dass er sich auch im Urlaub mit der Arbeitsjacke zeigte. Und nachhaltig sei das hier auch noch, denn die Jacke wäre aus recycelten PET-Flaschen.

Wir hatten keine Gelegenheit zum Punkt Nachhaltigkeit in die Tiefe zu gehen, denn der freudig aufgedrehte Wanderer war wieder auf dem Weg ins Tal hinab, mit seiner Jacke. Im Angesicht der „Königinmutter aller Deutschen Burgen“ hallte das Wort „nachhaltig“ in uns. Es kann ja auch etwas nachhaltig schlecht sein. Nachhaltig ist kein Garant für etwas unumwunden Gutes! Das ganze Nachdenken brachte uns zu einer Anforderung, weswegen wir auch am Wandern waren: Wir wollten ein wenig Abstand haben, um wieder kreativer „out oft he box“ denken zu können. Das Gehen hilft nachhaltig auch dem Gehirn, fanden Wissenschaftler der Universität Pittsburgh bereits heraus.

Diese freudige Begegnung mit dem Wanderer, der seine Lieblingsjacke wiederfand, brachte uns zum Thema dieses Artikels, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten. Das können sie tatsächlich, aber es sollten die richtigen Geschenke sein. Etwas, wo spürbar ist, da hat sich jemand Gedanken gemacht, was seinen Kunden, Mitarbeitenden, Mitgliedern im Verein, gefallen könnte, und was länger wirkt als eine Packung Taschentücher – die sind auch prima, keine Frage, aber irgendwann auch weg.

Mit Logo versehene Geschenke sind an sich ja nichts Neues, aber es gibt immer wieder neue Materialien, Drucktechniken und Ideen, vom Kugelschreiber bis zur Kapuzenjacke, für Werbeartikel, die preiswert mit eigenem Logo bedruckt werden können. So wird ein Band zwischen Schenkendem und Beschenktem geknüpft und das umso nachhaltiger, wie das Geschenk erfreut. Wir machen jetzt Platz auf der Bank, auf den bereits von anderen Wanderern spekuliert wird. Übrigens kann das Schenken in einer bestehenden Beziehung über die Jahre weitere Qualität annehmen, wenn man sich Zeit schenkt, mit einer gemeinsamen Wanderung beispielsweise.

Bildnachweis: Von Haley Truong [Lizenz] via Unsplash


Dieser Artikel ist im Ressort Wanderratgeber erschienen.
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt