Marteller Höhenweg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 19.82km
Gehzeit: 13:57h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderstrecke im Vinschgau beginnt beim Alpengasthof Enzian, am Ende der Straße LS/SP2. Unsere Wanderung des Marteller Höhenwegs (Nr. 8) misst rund 13km und führt uns zum Parkplatz nebst Restaurant Waldheim. Hier ist auch der Bushalteplatz St. Maria in der Schmelz. Das wäre unser Zielpunkt. Die Wanderung verläuft durch den Bergmischwald und streift die Waldgrenze, denn wir werden überwiegend oberhalb der 2.000m wandern. Im Tal fließt der Plimabach und dort verläuft auch die Straße, über die wir zum Ausgangsort gefahren sind. Ebenfalls im Tal ist der Zufritt Stausee im Nationalpark Stilfserjoch.

Über Goldrain, Morter, Thal und Gand sind wir zur Kapelle St. Maria in der Schmelz gefahren. Die kleine Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde steht mitten im bewaldeten Martelltal. In dem wurde bereits 1448 ein Bergwerk genannt. Die Knappenkapelle wurde 1711 gestiftet. Es folgte ein Verkauf und eine Erweiterung durch den Turm im Jahr 1856. Die neugotische Gestaltung wurde 1894 gemacht. Die Kapelle wird auch als Kraftort beschrieben. Zum Startort folgen wir dem Weg nach Hintermartell. Es gibt auch ein Biathlonzentrum.

Beim Alpengasthof Enzian (Enzianhütte) geht’s dann los. Bis hierher fahren im Sommer auch Busse. Insgesamt ist die Straße schon sehr eng. Weitere Unterkünfte sind hier auch buchbar. Wir folgen dem Weg zur Enzianalm und wandern den Marteller Höhenweg mit leichtem auf und ab, bleiben aber auf der Höhe! Nach gut 3km kommen wir zur Lyfialm und über den Lyfibach. Immer wenn der Wald sichtdurchlässiger wird, genießen sich Aussichten über das Martelltal. Das ausgeprägte Kerbtal mit steilen Hängen ist ein gen Süden ausgerichtetes Seitental des oberen Etschtals und führt in die Ortler-Alpen hinein. Im Martelltal wurde einst Kupfer, Eisen und Silber angebaut. Im Tal ist der Zufritt-Stausee (Zufrittsee).

Weiter wandern wir den bequemen Weg durch Tannen, über Wiesen und Bächlein. Allmählich geht es absteigend, nach rund 10km sind wir beim Berggasthaus Stallwies, wo auch eine Straße hinführt. Alsdann wandern wir merklicher bergab, auch in Serpentinen, und kommen bei Waldheim an.

Will man eine Runde wandern, böte sich die Wanderung Martelltal an, die auch bei der Enzianhütte beginnt und an der Lyfialm vorbeikommt.

Bildnachweis: Von Whgler [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.54km
Gehzeit:
02:35h

Am Zufrittsee längs und darüber hinaus gehts heute. Das Martelltal, auch einfach Martell genannt, ist ein Seitental des Etschtals im Vinschgau und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.71km
Gehzeit:
03:48h

Eine bergalpine Runde, wie man sie sich nur wünschen kann, wenn man das Bergauf nicht scheut und Talblicke sowie Augenblicke im Vinschgau und Ausblicke...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Martell (Südtirol)Alpengasthof EnzianMartelltal (Etsch)Berggasthaus StallwiesLyfi Alm
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt