2001 wurde der Rothaarsteig eröffnet. Damit begann ein neues Kapitel im Wandertourismus, denn erstmals wurde eine Wanderstrecke nicht ausschließlich...
Zusammen mit der Schlussetappe ist der vierte Abschnitt auf dem Wittgensteiner Panoramaweg der kürzeste. Das hat einen guten Grund: Schließlich...
Selbst Spazierengehen kann man in Deutschland auf zertifizierten Niveau. So ist das im Land der Normierungsweltmeister. Wie auch in einigen anderen...
Einmal über den Rothaarkamm – und unterwegs auf keinen Menschen treffen. Das geht auf dem Europäischen Fernwanderweg E1, der von Schanze aus quasi...
Bad Berleburg ist eine hübsche Kleinstadt im östlichen Teil von Siegen-Wittgenstein. Wir sind hier im zentralen Rothaargebirge und daher ist Bad...
Der Sähling ist eine Ortslage am nördlichen Rand von Bad Berleburg, der ehemaligen Residenzstadt des Fürstentums Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Hier...
Von Aue – im Süden der neuen Wisent-Wildnis Wittgenstein gelegen – geht es parallel zur Eder zunächst nach Raumland. Raumland liegt an der Einmündung...
Über den Kamm des Rothaargebirges erkunden wir heute die bergige Waldlandschaft der Naturschutzgebiete Waldreservat Schanze und Rothaarkamm am Grenzweg....
Der Schieferweg setzt seine Reise durchs Sauerland zu Beginn der dritten Etappe in Schmallenberg fort. Vom Schützenplatz geht es durch die Weststraße...