Die Stadt Nuoro liegt im nordöstlichen Zentralsardinien und ist Hauptstadt der Provinz Nuoro. Eine Schmalspurbahn verbindet Nuoro mit Macomer. Nuoros Hausberg ist der Monte Ortobene und da wollen wir hin. Der Granitberg kommt auf 955m und auf dem Gipfel begrüßt die Erlöserstatue von Jesus Christus (Statua del Redentore) mit dem Kreuz die Wallfahrer. Der Zeh des Erlösers wurde durch die unzähligen Berührungen bereits golden.
Die Wanderung wird sehr viel Abwechslung haben: Stadt, Geschichte, Religion, Aussichten, Macchia, wie diese im Mittelmeerraum typische immergrüne Hartlaubvegetationszone genannt wird, die durch menschliche Nutzung entstanden ist. Obwohl wir in der Stadt die Tour beginnen, machen wir den eigentlichen Stadtbummel zum Schluss.
Piazza Vittorio Emanuele ist Start/Ziel. Es geht gen Norden, wir streifen die Geschäftszonen und die Piazza de Sebastiano Satta und der Stein-Kunst. Auf dem Weg zur Chiesa del Rosario streifen wir noch einen Stein-Kunst-Platz. Die nächste Kirche ist der Madonna de La Solitudine geweiht und wir sind jetzt im Grünen. Es geht noch über eine Straße und dann öffnet sich die Runde. Wir halten uns gen Osten und können über die Stadt schauen. Aufwärts geht’s, dem Erlöser entgegen durch die Macchia.
Der Erlöser mit wehendem Gewand, der geöffneten, beschwichtigend wirkenden Hand und dem Kreuz hat mit uns zusammen eine fantastische Aussicht. Die Staute wurde 1901 geschaffen. Was für ein besonderer Ort, der von vielen Menschen aufgesucht wird, am Monte Ortobene. Da man hier auch mit dem Auto hinkommt, ist mit Betrieb zu rechnen. Der könnte sich ein wenig im Parkareal verstreuen, das um die Kirche di Nostra Signora del Monte angelegt ist. Äußerlich ist die Kirche schwer als solche zu erkennen.
Abwärts geht’s dann, auch stark mäandernd und durch Wald ins Gebiet Sedda Ortai mit gefassten Quellen und Parkanlage. Im Schatten der Bäume kann man zum Beispiel einen riesigen pilzförmigen Stein bestaunen oder einen Schafstall, der aus einem Felsen gehauen wurde.
Es sind einige Wege durch diesen Wald gespurt. Wir genießen die Orientierung durch das GPS, kommen nochmal über eine Straße, über einen Bach, queren die SP42 und sind dort, wo wir in die Runde gegangen sind. Das bekannte Stück zur Chiesa del Rosario wandern wir zurück, wo sich die Stadtbummel-Runde auftut. Wir gehen links, streifen das museale Geburtshaus der Schriftstellerin Grazia Deledda.
Am nationalen archäologischen Museum von Nuoro sowie am Kunstmuseum vorbei kommen wir zur Kathedrale von Nuoro. Die Cattedrale Santa Maria della Neve ist architektonisch sehr ausgewogen und harmonisch. Sie wurde von 1834 bis 1873 im klassizistischen Stil erbaut. Schön hier!
Bildnachweis: Von fotografia di Rosanna C. [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons