Runde zu den Vallesinella-Wasserfällen


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 5.64km
Gehzeit: 02:27h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Im Trentino, von Madonna di Campiglio aus, sind wir zum Start und Ziel dieser faszinierenden Rundwanderung aufgebrochen. Eine Straße führt zum Hotel di Vallesinella und dort ist auch ein Parkplatz. Man sagt, die Cascate di Vallesinella seien die meistfotografierten Wasserfälle des Trentino. Die uns umgebende Gebirgswelt ist östlich die Brentagruppe (südliche Kalkalpen) und westlich ist die vergletscherte Adamello-Presanella-Gruppe (Südrand der Ostalpen).

Der Sarca di Vallesinella sorgt für drei Wasserfallspektakel. Unsere Route führt zum Cascate Alte. Den Cascate di Mezzo besuchen wir dennoch, per Abstecher und gleich nebenan ist eine Gastronomie. Die ersten 200m führen in den Rundweg. Dann halten wir uns links. Hier ist einige Betriebsamkeit und wir sehen ein Infoschild zum Naturpark Adamello-Brenta. Er ist mit 620km² das größte Schutzgebiet im Trentino und eine Kinderstube von Alpen-Braunbären. Im Trentino gibt es mittlerweile wieder über 100 Bären.

Wir wandern den Sentiero delle Cascate di Vallesinella durch den Nadelwald in Richtung Parcheggio Teleferica. Wir werden nach insgesamt rund 3,5km beim Rifugio Casinei den höchsten Punkt auf rund 1.850m erreichen. Jetzt sind wir beim sehr sehenswerten Wasserfall Cascate Alte, der mit Stegen und Brücken erschlossen ist. Einmal kommt das Wasser unter einer Felsenbrücke hervor, dann sind dort Gumpen. Faszinierend ist es, sich hier im Felsenhang zu bewegen, das Wasser rauscht und es gibt tatsächlich etliche Fotomotive, umso mehr, je weniger Menschen gerade die gleiche Idee verfolgen.

Dann kommen wir zur Malga Vallesinella di Sopra mit Almwiese und ohne Bewirtung, aber von Bergen in den Arm genommen. Ansteigend durch den Wald folgen wir dem GPS und dem Wegweiser zum Rifugio Casinei mit Zimmern und Gastronomie in den Brenta-Dolomiten. Die Hüttengeschichte beginnt im Jahr 1909. Wir sehen ein Ensemble aus Blockhütte und Steinhäusern, auf einem Hangplateau. Der Wanderweg 317 führt uns abwärts zum Ausgangsort. Von dort erkunden wir noch den wunderschönen Cascata di Mezzo, den man gesehen haben sollte. Der weniger auffällige Cascata di Sotto ist noch ein Stück weiter westlich.

Bildnachweis: Von Giorgio Galeotti [CC BY 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.67km
Gehzeit:
04:05h

Diese Rundwanderung liegt in einem beliebten Skigebiet, dem Val di Sole, und im Parco naturale dellAdamello-Brenta. Wir wandern durch Wälder in die...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Naturpark Adamello-BrentaMadonna di Campiglio (Pinzolo)Rifugio CasineiVallesinella-Wasserfälle (Cascate di Vallesinella)Tre VillePinzoloMadonna di Campiglio (Tre Ville)Sarca di Vallesinella (Sarca)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt