Die bergige Naturrunde durch den Parco Naturale Adamello Brenta mit dem Braunbären im Logo verbringen wir im Val Genova, startend ab der Malga Bedole im Tal des Sarca di Genova. Das Genovatal wird auch Tal der Wasserfälle genannt und es zieht sich rund 17km als Seitental des Val Rendena in die Bergwelt des Trentinos. Unseren höchsten Punkt haben wir bei rund 2.320m an der Flanke des Mandra Cercen Alta. Wir haben festes Schuhwerk an und genügend Essen und Trinken im Rucksack.
Von Carisolo aus sind wir ein gutes Stück neben dem Sarca di Genova durch das Tal gefahren, bis zum Parkplatz Malga Bedole auf ca. 1.580m und sehen eine Infotafel zum Naturpark. Malga heißt übersetzt: Berghütte. Wir wandern zum Rifugio Adamello Collini al Bedole, wo man im Herzen der Natur übernachten kann. Links vom Rifugio biegen wir in nördlicher Richtung ein und ab jetzt geht es aufwärts durch den Nadelwald. Auch in Serpentinen geht’s immer weiter hinauf durch die sich ändernde Vegetation. Hier oben verläuft der Sentiero Migotti O220. Wir treffen auch auf einige kleine Zuflüsse zum Sarca di Genova im Gebirge der Presanella der italienischen Südalpen.
Wir wandern schmale und steinige Pfade und mit Obacht sind wir dabei. Man schaut in das Val di Genova und herüber in die Berge der Adamellogruppe. Nach rund 7km gesamt und in nach dem Mandra Cercen Alta geht es allmählich absteigend durch die geschützte Flora und Fauna des Naturparks, der übrigens der größte im Trentino ist. Die Vegetation wird wieder üppiger, wenn wir ins Tal herabkommen. Wenn wir die Malga Pedruc mit Almwiese treffen, sind wir bald auf der Straße, die wir in der Früh gefahren sind, und am Fluss bei der Cascata del Pedruc, wo wir den Fluss queren. Mit dem zu unserer rechten Seite wandern wir zur Malga Bedole zurück.
Bildnachweis: Von Robertk9410 [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons