Rundwanderung im Gran Sasso d‘Italia


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 35.33km
Gehzeit: 09:34h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Der Wanderweg im Gran Sasso d’Italia (italienisch: großer Stein Italiens) ist über 35 Kilometer lang und führt dich durch die Abruzzen von Bergdorf zu Bergdorf. Dabei wanderst du im Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga durch unberührte Natur und zu einigen Mauern mit einer großen Geschichte dahinter.

Die Tour sollte an zwei Tagen gewandert werden mit einer Übernachtung in Santo Stefano di Sessanio. Die Übernachtung solltest du in jedem Fall im Voraus buchen. Die Wanderung ist für alle geeignet, die gut zu Fuß sind und eine mittlere Wanderkondition haben. Nimm am besten einen gut gepackten Wanderrucksack mit, damit du dich unterwegs stärken kannst.

Dein Startpunkt befindet sich im Gemeindekern von Castel del Monte, unweit des kleinen Kreisverkehres. Wandere zunächst in nördlicher Richtung aus dem Ort heraus. Das letzte Gebäude der Ortschaft ist die kleine Kirche Chiesa San Donato. Überquere die Via di Campo Imperatore und folge dem Schotterweg weiter bergauf.

Nach etwa zwei Kilometern und 300 Höhenmetern Wanderung stehst du etwa 290 Meter unter dem Gipfel des 1.904 m ü. NHN Monte Bolza. Die gesamte Wanderung verläuft durch die südlichen Ausläufer des Gran Sasso Gebirges.

Besonders sehenswert ist der Canyon von Valianara. Fans von Bud Spencer und Terrence Hill sollten diese Kulisse aus „Vier Fäuste für ein Halleluja“ erkennen. Ein Großteil des ersten Tages wanderst du weiter auf dem Plateau Campo Imperatore. Am Monte Mesola liegen die Mauerreste der Ruderi della Grangia Cistercense di Santa Maria del Monte - ein absolut spektakulärer Ort mit einer wunderbaren Aussicht.

Die nächsten Kilometer führen dich ungefähr 350 Höhenmeter bergab nach Santo Stefano di Sessanio. Hier kannst du übernachten und dich für die anstehende Wanderung stärken. Am zweiten Tag geht es weiter nach Campo Imperatore. Hier verlässt du deine Route und wanderst zu der 1.000 Jahren alten Burgruine Rocca Calascio, die ebenfalls schon einmal als Filmkulisse gedient hatte. Die letzte Etappe führt dich noch einmal über die Höhe von San Marco bis nach Castel del Monte zurück.

Bildnachweis: Von Paoladc91 [CC0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Castel del Monte (Abruzzen)Rocca CalascioParco nazionale Gran Sasso e Monti della LagaSanto Stefano di SessanioMonte BolzaCanyon ValianaraCampo ImperatoreMonte MesolaSanta Maria del Monte (Santo Stefano di Sessanio)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt