Rundwanderung zur Trojeralm (Hohe Tauern)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 15.47km
Gehzeit: 08:00h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

St. Jakob liegt im Tal der Schwarzach und wir wandern von dort in den Nationalpark Hohe Tauern zur Jausenstation Trojeralm auf 1.810m. Wir erleben Bergmischwald mit Zirben, alpine Bergflora, Almen und Wiesen sowie Aussichten. Nördlich der Oberseite Alm baut sich der Gipfel Weißes Beil 2.766m auf. Matrei in Osttirol ist östlich und Sillian südlich von St. Jakob in Defereggen.

Im Nationalpark Hohe Tauern wurde einst auch Bergbau betrieben, man grub zum Beispiel nach Silber und Kupfer. Spuren davon kann man finden. St. Jakob in Defereggen liegt an der Schwarzach, im Ort sind die Pfarrkirche St. Jakob und das Museum Zeitreise Defereggen. Unsere Wanderung startet nördlich des Dorfs beim Berggasthaus Trojen. Von hier geht’s auch gen Norden weiter. Wenn sich die Runde öffnet bleiben wir in der Richtung, leicht ansteigend und wandern auf die Jausenstation Trojeralm zu. Die liegt im Trojeralmtal und wir treffen den Trojeralmbach, den wir mehrfach queren. Auch kommen wir am Parkplatz Trojertal vorbei und an Infos zum Nationalpark Hohe Tauern.

Der Stich zur Jause (Sommerbetrieb) misst ca. 1km, den wir hernach zurückgehen, um wieder in die Runde zu kommen. Nach gesamt rund 7km sind wir bei der nicht bewirtschafteten Oberseite Alm und haben hier die höchsten Wanderpunkte. Von der Alm führt gen Norden ein steiler Weg (73) zum Weißen Beil (2.766m) hinauf. Es ist der östlichste Gipfel des Panargenkammes der Venedigergruppe. Unsere Route führt uns zur Reggenalm, wo wir ca. 2.256m haben und dann wandern wir absteigend, tun es Regenbach und Mühlbach gleich, der Weg heißt 12A.

In Tallage erreichen wir die Jausenstation Jagastube, mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Bis zum Ausgangsort sind es ca. 2,3km, an bäuerlichen Betrieben vorbei und wir machen im Anschluss eine Visite im Ortskern mit der klassizistischen Kirche St. Jakob und dem Zeitreise-Museum in der Nachbarschaft, mit einem ca. 1000-jährigen Einbaum aus Zirbenholz. Zum Defereggental zählen sich touristisch auch noch St. Veit und Hopfgarten.

Bildnachweis: Von Silberkalb [Public domain] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
22.52km
Gehzeit:
16:03h

Diesen Themenweg beschreitet man durch ein Tor mit Infotafel. Die Erkundungstour der farbenfrohen Artenvielfalt der Pflanzen im Hochgebirge liegt...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
St. Jakob in DefereggenSchwarzachtal (Isel)Nationalpark Hohe TauernTrojeralmTrojeralmbach (Schwarzach)ReggnalmJausenstation Jagastube
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt