Salemer Jubiläumstour Süd


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 14.04km
Gehzeit: 03:16h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Die Jubiläumstour Süd, die anlässlich des Jubiläums von Salem erschlossen wurde, erstreckt sich über beinahe 14 Kilometer und führt durch die Ortsteile Mimmenhausen, Grasbeuren, Buggensegel und wieder zurück nach Salem. Ursprünglich war geplant, anlässlich des 50-jährigen Geburtstags der Gemeinde Salem ein Rundwanderweg zu entwerfen, der alle elf Ortsteile miteinander verbindet. Da die geplante Strecke übermäßig lang war, entschied man, sie in vier Teile zu gliedern.

An dieser Stelle beschreiben wir die Salemer Jubiläumstour Süd. In Salem, eine Gemeinde im südlichen Teil von Baden-Württemberg nahe dem Bodensee, startet der Track. Seit langem trägt Salem bereits den Titel eines staatlich anerkannten Erholungsortes. Daher ist er bei vielen Urlauber sehr beliebt. Abgesehen vom Schloss Salem befinden sich in diesem Ort diverse Museen und ein großes Freibad, das direkt am wunderschönen Schlosssee liegt.

Es besteht die Möglichkeit, sowohl mit dem Auto als auch per Bus anzureisen. Entlang der Schlossallee stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung, an denen du dein Auto parken kannst. Falls du dich für eine Anreise mit dem Bus entscheidest, empfiehlt es sich, an der Haltestelle Salem, Gemeinde Mitte auszusteigen. Obwohl die Wanderung nicht besonders anspruchsvoll ist, sollte sie aufgrund ihrer Länge konditionell nicht unterschätzt werden. Für die Halbtageswanderung solltest du mindestens 3,5 bis 4 Stunden reine Gehzeit einplanen. Vom Rathaus aus geht es zunächst zur Bodenseestraße, der du südwärts für etwa 700 m folgst.

An der Kreuzung zur Kirchgasse biegst du nach rechts ein und spazierst weiter zum Bifangweiher. In dem vor dir liegenden Waldstück läufst du über eine kleine Bergkuppe und anschließend zwischen dem Olsenweiher sowie dem Killenweiher hindurch. Wenig später erreichst du den Ortsteil Grasbeuren. Dieser ist sehr klein und schnell durchwandert.

Im nächsten Ort, Buggensegel erwarten dich ein Wirtshaus, in dem du bei Bedarf einkehren kannst. Vielleicht schaust du dir auch die Kapelle St. Laurentius und Margareta oder den tollen dahinter gelegenen Aussichtspunkt Margarethen Berg an. Auf deinem Rückweg wanderst du eine ganze Weile am Ufer des Stefansfelder Kanals entlang, ehe du nach etwas mehr als 12 Kilometern die Unterführung an den Bahnschienen erreichst. Von hier geht es in Richtung Norden weiter durch Mimmenhausen und wieder zurück nach Salem.

Bildnachweis: Von Herbert Koban [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.6km
Gehzeit:
02:49h

Salem in Baden-Württemberg könnte mit seinem makabren Namen einige Erholungsuchende abschrecken. Die Lage beim Bodensee sollte allerdings überzeugen,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.12km
Gehzeit:
03:50h

Die Salemer Jubiläumstour Ost wurde zum Jubiläum von Salem erschlossen und erstreckt sich auf über 16 Kilometern Länge. Sie führt dich durch...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.94km
Gehzeit:
02:19h

Eine schöne abwechlungsreiche Wanderung für Familien. Die Wanderung startet vom Martinsweiher Waldparkplatz am Ende der Tüfinger Straße. Von dort...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Salem (Bodensee)BifangweiherOlsenweiherUhldingen-MühlhofenMimmenhausen (Salem)Grasbeuren (Salem)Buggensegel (Salem)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt