Der Rundwanderweg durch den Garather Forst führt dich auf einer 5,9 Kilometer langen Strecke durch den nördlichen Teil dieses abwechslungsreichen Waldgebietes. Der Start- und Zielpunkt ist der Wanderparkplatz am Bahnübergang Karnaper Straße, der sich in Hilden im Ortsteil Karnap befindet. Hilden ist eine Stadt im Kreis Mettmann, die zentral zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Solingen liegt. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Auto, wobei am Parkplatz ausreichend Stellplätze zur Verfügung stehen. Alternativ erreichst du den Startpunkt auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die nahegelegene Bushaltestelle Karnaper Straße.
Die Route verläuft überwiegend auf ebenen Wegen und eignet sich hervorragend für alle, die gut zu Fuß sind und eine entspannte Wanderung durch die Natur genießen möchten. Für die reine Gehzeit solltest du je nach Kondition etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert, da die Wege bei feuchtem Wetter rutschig sein können.
Dein Weg startet in südlicher Richtung parallel zur Bahntrasse, wo du die Ruhe des Waldes bereits spüren kannst. Der Garather Forst beeindruckt mit seiner Vielfalt an Baumarten und den zahlreichen kleinen Pfaden, die die Hauptwege ergänzen. Nach einem kurzen Stück erreichst du den Garather Bach und folgst diesem in westlicher Richtung auf dem Bolthauser Weg. Unterwegs überquerst du eine charmante Holzbrücke, die dir einen Blick auf das klare Wasser des Baches bietet, bevor du etwas später die Wanderbrücke über den Garather Mühlenbach erreichst. Diese Abschnitte sind besonders idyllisch und laden zu kurzen Pausen ein.
Etwa auf halber Strecke gelangst du an den Ortsrand von Düsseldorf-Garath. Hier ändert sich das Landschaftsbild: Du kommst zunächst an einem Wildschweingehege vorbei, wo du mit etwas Glück die Tiere beobachten kannst. Weiter geht es durch den nahegelegenen Bikepark, der besonders bei jüngeren Besuchern beliebt ist.
Dein Weg führt dich weiter in nördlicher Richtung, bis du an der Siedlung die Richtung auf Westen wechselst. Du folgst dem Verlauf des Karnaper Grabens, der dich zurück zu deinem Ausgangspunkt am Bahnübergang Karnaper Straße leitet. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung lässt noch einmal eine ruhige Atmosphäre entstehen, die perfekt geeignet ist, um die Wanderung entspannt ausklingen zu lassen.
Der Rundwanderweg durch den Garather Forst kombiniert Naturerlebnis, Erholung und leichte körperliche Aktivität. Besonders beeindruckend ist die Abwechslung zwischen den ruhigen Waldabschnitten, den charmanten Bachübergängen und den kulturellen Einblicken am Rand von Garath. Diese Route eignet sich ideal für eine kurze Auszeit vom Alltag und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Schönheit der Natur zu genießen.
Bildnachweis: Von Velopilger [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Die zweite Etappe auf dem Neanderlandsteig beginnt am westlichen Rand von Hilden. Man startet in der Hülsenstraße und wandert von hier zunächst...
Der Schlösserweg, durch den Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) als Hauptwanderweg X 19 markiert, beginnt am Bahnhof im Düsseldorfer Stadtteil...
An der Hildener Straße beginnt die Schlussetappe des Düsseldorfer Wegs. Man passiert zweimal hintereinander die Autobahn A 59 und kommt dann in...