Vom Col du Bramont zum Grand Ventron


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 16.56km
Gehzeit: 04:49h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Wir freuen uns auf eine erneut waldreiche Rundwanderung in der Region Lothringen und im ausgedehnten Parc naturel régional des Ballons des Vosges. Wir treffen auf das Naturschutzreservat, dem Réserve naturelle du massif du Grand Ventron. Darin liegt die Höhe La Vieille Montagne (1.151m). Auf der Wanderung gibt es ein Restaurant. Wir entscheiden uns für eigenes Proviant.

Start ist am Sattel: Col du Bramont auf rund 956m, an der Route de Bramont (D34), östlich vom Dorf La Bresse in den Hochvogesen. Wir parken und gehen in das Sträßchen Chemin Béry ansteigend, lesen Wegweiser zum Col de la Vierge und Lac des Corbeaux. Kaum dass wir dem schmalen Sträßchen folgen, biegen wir auch schon wieder von diesem nach links ab und wandern durch den Mischwald ansteigend weiter ins Naturreservat und zur Höhe La Vieille Montagne. Nach rund 1,6km haben wir sie erreicht.

Weiter geht’s dem GPS nach und mit ab und wieder auf zum Le Grand Ventron (1.204m). Dabei treffen wir auf den Forstweg de la Vierge, die Hütte des Blancs Murgers, den Forstweg de Bockloch, die Hütte de la Méreuille. Wir sind dann am Kreuzungspunkt am Chaume du Grand Ventron und der Route du Chaume de Ventron. Der grasbedeckte Gipfel des Grand Ventron (1.204m) ist linkerhand der Auberge mit Gastronomie. Der Abstecher zum Gipfel ist ganz interessant, denn oben ist ein informativer Panoramaspot installiert. Da steht sogar Berlin in 700km Entfernung drauf. Östlich von hier ist der angestaute Lac de Kruth-Wildenstein.

Wir sind jetzt rund 6,6km gewandert und nun geht’s abwärts an den tiefsten Punkt der Runde zum Refuge de Mur des Granges des Vogesenclubs mit Trinkwasserquelle. Würde man das Sträßchen in Richtung Westen verfolgen, käme man nach Cornimont, wo der Le Xoulces, den wir jung treffen, in La Moselotte mündet. Das Selbstversorgerhaus ist links und wir gehen nun wieder ansteigend, über Bäche und grob in die Richtung des Chalets Croix Louis. Doch auch dieses Chalet ist nicht öffentlich bewirtet.

Von daher wandern wir unter anderem auf dem Chemin de Brabant zum nächsten Wanderknotenpunkt durch den Mischwald der Vogesen und kommen zum Col de la Vierge. Hier ist ein Picknickplatz. Auf dem nur noch rund 3km langen Rest der Wanderung kommen wir zur Fontaine de André, nehmen dort den Chemin du Séchenet und gelangen zum Ausgangsort.

Bildnachweis: Von Rémih [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.75km
Gehzeit:
02:12h

La Bresse im Tal von La Moselotte liegt in den Vogesen und ist vom regionalen Naturpark Ballons des Vosges umgeben. Der Naturpark wird von 208 Gemeinden...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.34km
Gehzeit:
04:15h

Ventron, das mit Winter übersetzt werden kann, in der Region Grand Est, früher auch Lothringen und Elsass genannt, ist Ausgangsort unserer Wanderung...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.08km
Gehzeit:
02:51h

Der Stausee Lac de Kruth-Wildenstein im Arrondissement Thann-Guebwiller, in den südlichen Vogesen im Elsass, der von der Thur durchflossen wird....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
La BresseCol du BramontRefuge du Mur des GrangesCol de la ViergeLa Vieille Montagne (Vogesen)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt