Vom Jugendpark ins Cranachwäldchen


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 7.58km
Gehzeit: 01:46h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 4
Höhenprofil und GPX-Details

Der Rundwanderweg vom Jugendpark im Rheinpark zum Cranachwäldchen und wieder zurück führt dich auf 7,6 Kilometern durch eine charmante Mischung aus städtischem Flair, grünen Oasen und der beeindruckenden Rheinlandschaft. Zu den Highlights zählen der Jugendpark, die markante Katzenbuckelbrücke, die weitläufigen Rheinauen und das ruhige Cranachwäldchen, das ideal für eine Pause oder ein Picknick ist.

Die Strecke ist flach und erfordert keine spezielle Wanderausrüstung. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sind vollkommen ausreichend. Mit einer Gehzeit von etwa zwei bis zweieinhalb Stunden eignet sich die Wanderung perfekt für entspannte Ausflüge und ist auch für weniger geübte Wanderer gut zu bewältigen.

Köln ist als Ausgangspunkt besonders praktisch zu erreichen. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten am Rheinpark-Parkplatz oder unter der Zoobrücke zur Verfügung. Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, profitiert von der guten Anbindung durch die Kölner Verkehrsbetriebe. Der Jugendpark im Rheinpark, dein Startpunkt, liegt nur wenige Gehminuten von der Haltestelle entfernt.

Vom Jugendpark aus beginnt die Route entlang des Ufers des Mülheimer Hafens. Du folgst dem Weg bis zur auffälligen Katzenbuckelbrücke, die du überquerst. Weiter geht es zur Mülheimer Brücke, die du ebenfalls überquerst. Auf der anderen Rheinseite steigst du die Treppen hinunter und spazierst gemütlich durch die Rheinauen auf dem Niederländer Ufer.

Diese Strecke führt dich direkt zum idyllischen Cranachwäldchen. Hier kannst du dich bei schönem Wetter auf einer der Wiesen niederlassen oder die Aussicht auf den Rhein genießen. Das ruhige Waldstück bietet dir einen kleinen Kontrast zur urbanen Umgebung.

Für den Rückweg wanderst du entlang des Rheins in Richtung Zoobrücke. Falls du einen besonderen Ausblick suchst, kannst du die Rheinseilbahn nutzen, die dich über den Fluss führt und spektakuläre Aussichten auf die Stadt und den Fluss bietet. Alternativ setzt du deinen Weg zu Fuß fort und überquerst die Zoobrücke. Von hier aus geht es zurück zum Jugendpark, wo deine Tour endet.

Dieser Rundkurs ist ideal, wenn du die Stadt Köln aus einer anderen Perspektive erleben möchtest. Die Kombination aus Natur und städtischem Flair macht die Wanderung zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Bildnachweis: Von D-Kuru [CC BY-SA 3.0 AT] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.75km
Gehzeit:
02:08h

Unsere Altstadtrunde beginnt am Kölner Hauptbahnhof, wo täglich rund 280.000 Reisende ankommen, was ihn zum wichtigsten Bahnhof in Nordrhein-Westfalen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.66km
Gehzeit:
02:16h

Wer nichts gegen auch mal eine Wanderung oder Spaziergang in der Stadt hat, darf sich von dieser Rundroute durch die Karnevalshochburg Köln führen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
158.07km
Gehzeit:
35:45h

Wie viele Städte so hat auch Köln, Deutschlands viertgrößte Metropole und zugleich größte Stadt in Nordrhein-Westfalen, einen eigenen Rundwanderweg. Dieser...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
RheintalRheinpark KölnJugendpark KölnKatzenbuckelbrücke (Köln)Mülheimer HafenCranachwäldchenRheinseilbahn KölnZoobrücke (Köln)Mülheimer Brücke
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt