Das Waldhaus Drei Buchen ist eine PWV-Hütte (Pfälzerwald-Verein), die es seit 1925 dort im Wald bei Lemberg gibt. Die Hütte ist im Naturpark Pfälzerwald und im Wasgau. Wir sind von Kettrichhof auf den Wanderparkplatz gefahren. In der Nähe ist ein Bunker des Westwalls, der von den Westalliierten Siegfried-Linie genannt wurde.
Wir starten auf einer Höhe von rund 457m und wandern die ersten 1,2km bis zum Waldhaus Drei Buchen leicht absteigend durch den Wald. Das gleiche Stück gehen wir hernach auch wieder retour. Beim urigen Ziegelbau mit grünen Schlagläden nebst Biergarten und Spielplatz lässt sich eine Rast genießen. Das Waldhaus ist bewirtet (Öffnungszeiten beachten).
Die Rundwanderung öffnet sich, wir gehen rechts, das Waldhaus ist links. Es geht waldreich abwärts, wir streifen den Mühlberg und wandern in nordöstlicher Richtung. Nach rund 3,5km sind wir beim Keimskreuz mit Rastbänken. Es wird dem Wildhüter Friedrich Keim gedacht, der hier am 15. März 1870 durch einen Wilderer „meuchlings erschossen“ worden war, lt. Zeitungsbericht von damals.
An der folgenden Waldwegkreuzung biegen wir nach links, kommen ins Wiesental der Rodalbe zum tiefsten Punkt der Wanderung. Die Rodalbe fließt beim Freibad Biebermühle in den Schwarzbach, nördlich unseres Wegs. Auf der anderen Seite des jungen Bachs ist die Rodalb-Schutzhütte. Kurz wandern wir in Tallage, dann geht’s ansteigend in den Wald zum Waldhaus Drei Buchen und nach der Rast zurück zum Ausgangsort.
Südlich von uns und südöstlich von Kettrichhof ist das Naturschutzgebiet Wolfslöcher, wo besonders eine Moorvegetation erhalten werden soll. Als weitere Möglichkeit, in diesem Teil des Wasgaus Erkundungen zu unternehmen, könnte man sich auch mit der Fließrichtung der Rodalbe machen. Dann kämen wir nach Lemberg mit Resten einer Burg aus der Zeit um 1200. Laut dem Pfälzischen Burgenlexikon soll es in der Pfalz und im Pfälzerwald rund 500 Burganlagen geben, davon mehr als 4/5 vollständig abgegangen.
Bildnachweis: Von Tara2 [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons
Der Lemberger Rothenberg-Weg ist für Naturfreunde das reinste Vergnügen. Der beliebte Rundwanderweg führt durch eine naturbelassene, idyllische...
Der viertschönste Wanderweg 2020 in Deutschland ist der Teufelspfad in Pirmasens. Er ist etwas länger als 6 Kilometer und hat eine langgezogene...
Eine Waldrunde mit viel Natur und auf der Höhe dem Wanderheim Hohe List, Bachläufen und kleineren Wiesen erleben wir heute. Dabei durchwandern wir...