Rund um den Habichtswaldsteig, einen Fernwanderweg im nordhessischen Naturpark Habichtswald, wurden für Tages- und Halbtagestouren Rundwanderwege angelegt. Diese Habichtswaldsteig-Extratouren sind einheitlich und durchgängig vor Ort markiert und erschließen sehr geschickt die Schönheiten des Habichtswalds.
Das Hohe Gras (615m) ist der höchste Berg im Habichtswald, einem Mittelgebirge, das sich westlich von Kassel erstreckt. Wir starten unsere Tour auf...
Lust auf eine Waldwanderung und ein bisschen Mittelalterfeeling? Auf dieser Tour in der Nähe von Kassel wird beides miteinander kombiniert, sodass...
Naumburg kennt man – das liegt an der Saale in Sachsen-Anhalt und ist bekannt wegen des als UNESCO-Weltkulturerbes geschützten Naumburger Doms....
Diese Extratour am Habichtswaldsteig zwischen Kassel und Edersee führt uns ins Gebiet von Wolfhagen, einer hübschen Fachwerkstadt ganz im Westen...
Der Igelsbett (374m) ist der höchste Berg im Malsburger Wald, einem Teil des Habichtswalds in Nordhessen. Hier sollen einst Feen gewohnt haben. Ob...
Die Extratour H2 Um den Dörnberg des Habichtswaldsteigs startet in der Nähe des Ausflugslokal Dörnberghaus auf einem Wanderparkplatz. Die Wanderung...
Die Tour erkundet die offene Landschaft um Bad Emstal im Naturpark Habichtswald. Wir erkunden die Altenburg, einem Plateau, das als Keltensiedlung...
Bei der heutigen Tour handelt es sich um eine Extratour des neu angelegten Habichtswaldsteigs. Sie ist sehr gut markiert und aussichtsreich. Auch...
Ausgangspunkt der Weitblicktour im Naturpark Habichtswald ist der Bahnhof von Schauenburg-Hoof an dem in den Sommermonaten nur noch die Historische...