Wanderoutfits: Das sind die Must-Haves für jede Gelegenheit


(+) vergrößern
Artikelbild

Beim Wandern ist es nicht nur nötig, auf einen Rucksack, einen Gehstock und ausreichend Proviant zu achten. Auch die Kleidung ist vor dem Start nochmals auf Herz und Nieren zu überprüfen. Das Wanderoutfit besteht im besten Fall aus mehreren Schichten und macht jede Bewegung mit. Wie sich erkennen lässt, ist einiges zu beachten, damit die Wanderung in jedem Fall gelingt.

Was ist bei der Wahl von Wanderoutfits zu berücksichtigen?

Die meisten Wanderer achten auf festes Schuhwerk und Kleidung, die aus Baumwolle besteht. Shirts, Pullis oder Jacken mit hohem Baumwollanteil sind grundsätzlich nicht verkehrt. Doch im Laufe der Zeit, wenn der Wanderer ins Schwitzen gerät, kann Baumwollkleidung einer erfolgreichen Wanderung im Weg stehen.

Das hat folgenden Grund: Baumwolle ist ein beliebtes Material, da sie sich gut auf der Haut anfühlt. Allerdings nimmt Baumwolle lediglich Feuchtigkeit auf, gibt diese jedoch nicht direkt wieder ab. Die Folge ist, dass die Kleidung am Körper kleben bleibt, was sich über kurz oder lang ungemütlich anfühlt.

Besser ist Outdoorbekleidung, die aus Baumwolle mit einer Mischung aus multifunktionalen Kunstfasern besteht. Das Material trocknet rasch, ist formbeständig und atmungsaktiv. Ganz gleich, ob es sich um Hose, Wanderjacke, Shirt oder Mütze handelt- die Kleidung sollte neben Baumwolle auch einen Anteil aus Polyester oder Nylon enthalten. Kombiniert mit Elasthan ist die Kleidung zusätzlich dehnfähig und flexibel.

Tipp: An kalten Tagen ist Wanderbekleidung, die Merinowolle enthält, zu bevorzugen. Diese sorgt für eine gute Wärmeisolierung, ist aber dennoch atmungsaktiv. Sie nimmt also Feuchtigkeit wie Schweiß auf und gibt sie an der Luft frei. Somit müssen Wanderer auf verschiedenen Touren nicht frieren.

Auf welche Kleidungsstücke sollte ich beim Wandern nicht verzichten?

Wer sich auf Wanderschaft begibt, sollte sich nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Dieses Prinzip entspricht mehreren Lagen Kleidung. Bei Bedarf kann also eine Lage reduziert oder hinzugefügt werden. Die Grundlage bildet ein Satz Unterwäsche. Hier dürfen Wanderer selbstverständlich verwenden, was gefällt und gut passt.

Als zweite Lage ist dünne, wärmende Kleidung ratsam. Sie liegt eng an der Haut, schränkt jedoch die Bewegungen nicht ein. Es ist dementsprechend darauf zu achten, dass nicht nur die Materialien vorteilhaft sind. Auch die Größe passt hervorragend. Die Kleiderschicht sitzt praktisch und schneidet nicht in die Haut ein oder hinterlässt Quetschungen.

Als dritte und letzte Lage ist eine Schutzschicht sinnvoll. Die Wanderjacken und Westen schützen dementsprechend optimal vor Wind oder Regen. In diesem Rahmen ist Oberbekleidung aus Softshell oder Hardshell empfehlenswert. Während Softshelljacken mit wasserabweisenden Eigenschaften punkten, können Hardshelljacken zusätzlich Wind abwehren.

Tipp: An warmen Tagen dürfen auch eine Cappy, eine Sonnenbrille und ein ausreichender Sonnenschutz in Form von Cremes oder Sprays mit hohem Lichtschutzfaktor nicht fehlen. Mit den nötigen Gadgets lassen sich anschließend einfach und problemlos verschiedene Wanderziele erreichen.

Welche Wanderschuhe dürfen nicht fehlen?

Wanderschuhe aus robustem Leder und mit Mesh-Einsätzen sind der ideale Partner für jeden Wanderer. Wichtig ist, dass das Schuhpaar nicht nur aus hochwertigen Obermaterialien besteht. Auch ein solides Profil ist maßgeblich. Dementsprechend ist fester Stand auf verschiedenen Untergründen möglich. Neben dem nötigen Grip bieten gute Wanderschuhe auch ein großartiges Laufgefühl auf steinigen oder sandigen Untergründen. Sind die Schuhe atmungsaktiv kommen die Füße zudem nicht ins Schwitzen, was jede Wanderung vorteilhaft gestaltet.

Beim Wandern sind widerstandsfähige, atmungsaktive und elastische Outfits sowie Schuhe zu bevorzugen. Sie liefern die nötige Bewegungsfreiheit, sind angenehm zu tragen und sorgen für erfolgreiche Touren.

Bildnachweis: Von JUSTIN BUISSON [Lizenz] via Unsplash


Dieser Artikel ist im Ressort Wanderratgeber erschienen.
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt