Wanderung am Col du Rothenbach


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 8.32km
Gehzeit: 02:47h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Wald und Wiesen erwarten uns auf der entspannten Rundwanderung in der Region Lothringen im ausgedehnten Parc naturel régional des Ballons des Vosges. Zwei Naturreservate spielen auch eine Rolle. Wir erkunden das Réserve naturelle des Hautes Chaumes du Rothenbach und streifen das Réserve naturelle de la Tourbière de Machais. Den höchsten Punkt haben wir gleich zu Beginn am Rainkopf (1.305m).

Start ist im Naturreservat Rothenbach an der Route des Crêtes (D430), die La Schlucht mit Le Markstein im Süden verbindet. Das Naturschutzgebiet Rothenbach zeigt sich mit stoppeligen Flächen, Heide kann vorkommen, strohige Gräser. Die Landschaft ist das Resultat von Rodungen. Am Westhang ist der Wald der Hochvogesen mit Buchen und Tannen oder Eschen und Bergahornen.

Vom Wanderparkplatz überqueren wir die Straße in die Runde gegen den Uhrzeigersinn, wandern durch die hügeligen Wiesen auf einem Feldweg und kommen zum Col du Rothenbach (1.205m) und einem Aussichtspunkt. Man hat einen schönen Blick über die grasbedeckten Hügel und in den Vogesenwald. Wir wandern über das offene Grasland ansteigend gen Norden zum Rainkopf mit fabelhaftem 360-Grad-Rundblick über verschiedene Nuancen von Grün und auf grasende Rinder.

Dann wandern wir zum Collet du Rainkopf (1.192m). In der Nähe ist übrigens östlich der Altenweiher, und würden wir jetzt ein Stück weiter nach Norden wandern, kämen wir zur Gastronomie Auberge de la Chaume du Firstmiss. Wir queren aber die D430 und wandern den Chemin du Grand Bougre. Von dem aus könnte man einen Abstecher zum Lac de Blanchemer machen. Wir genießen den lockeren Laubmischwald, schlagen einen Bogen und geraten an den Rand des NSG Tourbière de Machais – übersetzt: Torfmoor Machais. Von Wald umgeben ist darin das letzte und größte intakte schwimmende Torfmoor im Vogesenmassiv. Das ließe sich noch in einer weiteren Tour erkunden.

Wir treffen weiter abwärts wandernd auf die Route des Américains, das Torfmoor wäre rechts. Mäandernd folgen wir unserer Spur, kommen an die La Thur und allmählich ansteigend, nochmal über die Straße und zur Thur-Quelle, einem Rinnsal mit Steintopf. Die 53km lange Thur fließt in die Ill. Nun geht es nochmal über die Straße und schon sind wir am Ausgangsort zurück.

Bildnachweis: Von Pmau [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.64km
Gehzeit:
03:13h

Eine abwechslungsreiche Naturrunde verbindet im Parc naturel régional des Ballons des Vosges und südwestlich von Munster den 1.305m messenden Rainkopf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.8km
Gehzeit:
03:07h

Die hier vorgestellte Rundwanderung bietet Wanderern und Bergwanderern mit leichter Klettererfahrung beste Möglichkeiten, einen tollen Wandertag...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.92km
Gehzeit:
03:01h

Von der Panoramastraße Route des Cretes zweigt eine steile Stichstraße auf den Gipfel des 1363m hohen Hohneck ab, von welchem sich bei klarem Wetter...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
RainkopfCol du RothenbachThur-QuelleRoute des Crêtes (Vogesen)WildensteinLa Bresse
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt