Berlin ist eine Stadt voller Leben, aber manchmal ruft die Natur. Für Wanderfans, die dem Großstadtdschungel entkommen möchten, sind die Berge das perfekte Ziel. Doch wie kommt man von der Spree am schnellsten in die Höhen der Alpen, des Harzes oder der Sächsischen Schweiz? Wir zeigen Dir, wie Du stressfrei und schnell in die Berge gelangst – inklusive der besten Ziele, cleverer Tipps für die Reiseplanung und nachhaltiger Alternativen.
1. Mit dem Zug
Die Deutsche Bahn bringt Dich zuverlässig und komfortabel in die schönsten Wanderregionen Deutschlands. Mit dem ICE bist Du beispielsweise in etwa vier Stunden in Dresden, dem Tor zur Sächsischen Schweiz. Wenn Du höher hinaus willst, steuern direkte ICE-Verbindungen von Berlin aus München an. Von dort aus erreichst Du mit Regionalbahnen schnell die Bayerischen Alpen in Garmisch-Partenkirchen oder Berchtesgaden. Tipp: Nutze Sparpreise der Bahn – je früher Du buchst, desto günstiger wird’s!
2. Mit dem Auto
Für Individualisten, die ihre Ausrüstung bequem transportieren möchten, ist das Auto eine gute Wahl. Über die A9 kommst Du Richtung Süden in die Alpen. Möchtest Du eher die Sächsische Schweiz erkunden, ist die A13 ideal. Besonders im Sommer kann es jedoch auf den Autobahnen eng werden – starte am besten früh morgens oder spät abends, um Staus zu vermeiden.
Klingt erst mal untypisch für Wanderfreunde, kann aber bei weiten Distanzen sinnvoll sein. Mit Direktflügen nach München oder Innsbruck sparst Du oft Zeit. Ab den Flughäfen gibt es Busse und Zugverbindungen in die Wandergebiete. Achte auf Flugangebote, die umweltfreundliches Kompensieren der CO₂-Emissionen ermöglichen.
Spartipp: Wenn Du mit dem Auto zum Flughafen fährst, solltest Du Dir auch Gedanken um das Abstellen des Wagens machen. Die Parkplätze direkt am BER Terminal sind oft recht teuer. Im Idealfall schaust Du Dir auch Angebote für Parkplätze mit Shuttle-Service an, die oft ähnlich komfortabel, aber deutlich günstiger sind. Ein Vergleich der Angebote sorgt zudem dafür, dass Du genau den passenden Parkplatz für Dich findest und auch noch den Geldbeutel schonst.
Wenn Du an Berge denkst, stehen die Bayerischen Alpen vermutlich ganz oben auf der Liste. Klassiker wie die Zugspitze oder der Eibsee bieten unvergessliche Panoramen und Routen für jedes Level. Von Berlin bist Du in knapp sieben Stunden mit dem Zug dort – mit dem Flugzeug von Berlin nach München geht es noch einmal deutlich schneller.
Das Elbsandsteingebirge ist der perfekte Ort für Kurztrips. Der Malerweg oder die Bastei bieten spektakuläre Aussichten und sind in etwa vier Stunden erreichbar. Die Nähe zur Kulturstadt Dresden macht es besonders reizvoll.
Noch näher liegt der Harz. Für Berliner, die am Wochenende Natur tanken wollen, ist der Brocken ein beliebtes Ziel. Ob zu Fuß oder mit der Brockenbahn – der Nationalpark Harz überzeugt mit viel Wald, schroffen Felsen und verwunschenen Pfaden.
Vermeide lange Wochenenden und den Ferienbeginn, um überfüllte Züge und Autobahnen zu umgehen. Der frühe Morgen oder der späte Abend sind oft die entspanntesten Reisezeiten.
Mit Gruppentickets, Bahn-Cards oder Wochenendtarifen lassen sich gerade bei Bahnfahrten und Flügen viele Euros sparen. Auch Fernbusse sind eine günstige Alternative, wenn Du flexibel bist.
Apps wie DB Navigator oder FlixBus helfen nicht nur bei der Reiseplanung, sondern auch bei der Orientierung vor Ort. Mit einer Wander-App hast Du alle Routen immer griffbereit.
Umweltbewusste Wanderfans sollten, wenn möglich, die Bahn nutzen. Sie verursacht pro Kopf deutlich weniger CO₂ als das Auto oder das Flugzeug. Falls Du doch mit dem Auto fährst, sind Fahrgemeinschaften eine gute Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Bei Flügen bieten viele Airlines Kompensationsprogramme für CO₂ an. Noch besser: Plane längere Aufenthalte, um die Umweltbelastung zu rechtfertigen.
Bevor es losgeht, pack Deine Tasche clever. Hier eine kleine Checkliste:
Wenn Du in höheren Lagen unterwegs bist, solltest Du Dich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Informiere Dich zudem über die Route: Gibt es steile Passagen? Brauchst Du spezielles Equipment? Vorbereitung ist das A und O!
Die Berge sind für Berliner nur einen Katzensprung entfernt. Ob mit dem Zug, Auto oder sogar per Flugzeug – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die schönsten Wanderziele Deutschlands zu erreichen. Entscheidend ist eine gute Planung: So sparst Du Geld, Zeit und kannst Deine Wanderung in vollen Zügen genießen. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deinen Rucksack und ab in die Natur!