Deilbachtal-Rundwanderung ab Nizzatal (Velbert)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.16km
Gehzeit: 03:14h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 955
Höhenprofil und GPX-Details

Wir starten diese Wanderung nicht an der Côte d’Azur, wie der Name Nizzatal vielleicht vermuten ließe, sondern am Parkplatz unterhalb der Sportanlagen im Velberter Nizzatal im Niederbergischen Land.

Vom Parkplatz im Nizzatal aus wandern wir direkt hinein in die Natur. Vor dem Hotel-Restaurant Bergische Schweiz halten wir uns links und gehen auf den Weg Stumpsberg bis kurz vor den Bemberghof. Dann verlassen wir die befestigte Straße nach rechts.

Wir wandern ins Deilbachtal, das die Elfringhauser Schweiz nach Westen begrenzt. Der Deilbach ist ein 20km langer Zufluss der Ruhr. Der Deilbach entspringt in Wuppertal und mündet in Essen. An seinem Oberlauf – hier sind wir gerade unterwegs – ist das Deilbachtal als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Es geht durchs Deilbachtal zur ehemaligen Deilbachmühle. Hier queren wir ein paar Mal den Deilbach und wandern dann weiter Richtung Astrather Hof (hier gab’s mal ein Restaurant, das ist aber zu).

Am Astrather Hof folgen wir links ein kurzes Stück der Landstraße und wandern dann durch den Judter Busch zur Windrather Straße. In die biegen wir rechts ein und bleiben eine Weile auf der Kreisstraße, bevor wir nach links Richtung Hof Fahrenscheidt.

Über die Hofschaft Triebel wandern wir ins Diergartenbachtal und begleiten den kleinen Bach bis zur Einmündung in den Deilbach im Nizzatal.

Bildnachweis: Von Angorafrosch [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
23.04.2023 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: mittelmäßig
Kommentar: Der erste Teilabschnitt des Pfades von der Hohlstraße an der Hofschaft Triebel vorbei ins Diergartenbachtal ist schon seit Jahren höchstens noch erahnbar, war vermutlich mal von Mountainbikern als Trail angelegt.

Anm. d. Redaktion: Wir haben den Weg an der genannten Stelle nun auf den etwas weiter östlich verlaufenden A1 Wanderweg umgelegt. Lieben Dank für den Hinweis!
25.08.2021 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: mittelmäßig
Kommentar: Dem Kommentar vom 21.08.2021 ist uneingeschränkt Recht zu geben: Sind den Weg heute (25.08.2021) gelaufen. Erstes Problem: Nachdem man von "Auf dem Bemberg" rechts abzweigt steht man vor einem "Durchgang verboten" Schild. Ignoriert man dies, wird es kurze Zeit später nicht besser, da ein Wegabbruch und viele Bäume auf dem Weg passiert werden müssen. Alternative: "Auf dem Bemberg" komplett durchgehen, dann rechts auf "Höhenweg" und erst später zurück zur Strecke (dann aber reine Straßenpassage). Außerdem ist das Stück zwischen Deilbachstr. und Nordrather Str. extrem zugewuchert. Da eine Umgehung kaum möglich ist, könnte sich die Wanderung vielleicht eher im Winter anbieten. LG an alle Wanderfreunde
21.08.2021 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: mittelmäßig
Kommentar: Wir sind den Rundweg heute, 21.8.2021, gewandert. Insbesondere im Deilbachtal / erstem Drittel der Strecke sind die Wege - vermutlich durch das Hochwasser - durch viele umgestürzte Bäume sowie eine eingestürzte Brücke beeinträchtigt. Man kommt durch, aber Wanderschuhe sind auf den rutschigen Wegen definitiv sinnvoll. An mehreren Stellen sind enge Wege stark von Brombeeren und hohen Gräsern zugewachsen. Der GPX-Track geht (immer noch) stellenweise über ausgewiesene Privatgrundstücke. Insgesamt würden wir die Tour nicht empfehlen. Teilstücke über den Neandertalsteig waren durchweg besser begehbar.
18.04.2021 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: gut
Kommentar: Wenn man auf ca. 3/5 der Strecke von der Nordather Straße rechts auf den Waldweg abbiegt und sich dann an den GPX Track hält und rechts in den Wald läuft, läuft man geradewegs ins Verderben. Man schlägt sich durch den mit Dornbüschen zugewucherten Wald, um AUF DEM TRACK zu bleiben und endet beim Bauern auf dem Feld. Der Bauer war nicht begeistert und sagte, dass es den Wanderweg seit über 70 Jahren nicht mehr gibt. Auf den Karten ist dort aber noch ein Weg zu sehen. Am Ende des Feldes muss man dann noch über einen Graben springen, um zur Windrather Straße zu gelangen.

Der Track muss dringend aktualisiert werden!

Anm. d. Redaktion: Wir haben den Weg am "Judter Busch" umgeleitet und folgen nun den offiziellen Wanderwegen vor Ort. Besten Dank für den Hinweis!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.82km
Gehzeit:
02:52h

Diese Entdeckerschleife am Neanderlansteig führt uns durch das idyllische, naturnahe Landschaftsbild südöstlich von Velbert-Langenberg im Niederbergischen....

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
14.61km
Gehzeit:
04:04h

Der Neanderlandsteig setzt auf der elften Etappe seine Runde durchs Niederbergische Land ganz im Südosten der Stadt Velbert fort. Von der Bauerschaft...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8km
Gehzeit:
02:01h

Heute wollen wir eine schöne Route durch die verwinkelten Gassen von Velbert-Langenberg und die Wälder- und Wiesenlandschaft südlich der Stadt...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Hotel-Restaurant Bergische SchweizNizzatalLangenberg (Velbert)DiergartenbachtalDeilbachmühleAstrather HofJudter BuschDeilbachtal (Ruhr)
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt