Die Hügel von Brösarp und das Naturschutzgebiet Verkeån


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 13.98km
Gehzeit: 03:28h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

In Südschweden, fast geradewegs östlich von Malmö, ist das Verkeåns Naturreservat, was wir heute ab dem Städtchen Brösarp erkunden. Der Ort im Nordosten der Gemeinde Tomelilla liegt in der schwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Brösarp ist für die märchenhafte Hügellandschaft bekannt, die Brösarps Backar, die den Ort umgeben.

Das Verkeån Naturreservat hat einige Naturschönheiten wie Eisvögel, Bachforellen, Wälder, Wiesen, sandige Hänge und auch Heide. Im Reservat fließt der Fluss Verkeån mäandernd von West nach Ost in die Ostsee. Der Verkeån veranstaltet westlich unserer Runde den Hallamölla-Wasserfall, wohin auch eine Wanderung führt.

Start ist in Brösarp beim Parkplatz vor dem Café und dem ICA-Supermarkt. Wir gehen neben der Straße Albovägn in Richtung Zentrum und sehen, dass der Ort viel Grün hat und locker bebaut ist. Vor der Tankstelle biegen wir in die Straße Kullastigen ein, womit sich die Runde öffnet. Es wird noch grüner, mit Wäldchen und Wiesen. Wir kommen ins Naturschutzgebiet, an die Straße 19 und über den Fluss. Wo die Straße Hörrödsvägen einmündet, sind ringsherum einige Rastplätze und man hat den Blick in diese Märchenlandschaft.

Die Brösarps Backar entstanden als große Sandhaufen, als Ablagerungen eines eiszeitlichen Gletschers. Kalkhaltiger Sand mit Lehmbeimischungen. Die Backar südlich und nördlich des Ortes unterscheiden sich etwas, was sich an den Pflanzen zeigt. Die Landschaft wird durch Beweidung gepflegt und deshalb vor dem Verbuschen bewahrt und so erhalten, wie wir sie genießen können.

Die Norra Backar sind höher in den Hügeln und eine Sandsteppe, wo im frühen Herbst das Heidekraut die Landschaftsmalerei bestimmt. Wir erwandern die 100m und haben unterdessen auch immer wieder schöne Aussichten. Abwärts streifen wir auch durch lichten Wald und kommen zur Wanderrast Vantalängan am Verkeån, der anschließend gequert wird. Schließlich wandern wir noch rund 4km durch die Bewaldung zum Ausgangsort zurück, wobei wir nochmal die 19 treffen, die Ystad im Süden mit der Autobahn E22 nördlich verbindet. Die Ostküste ist von uns aus nicht weit. Der Küstenort Vitemölla ist nur rund 7 Fahrminuten entfernt.

Bildnachweis: Von Fyyfabian [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
19.3km
Gehzeit:
04:44h

Wer Mölla liest und an Mühle denkt, liegt richtig. Hallamölla ist mit gesamt 23m Fallhöhe der höchste Wasserfall in der südschwedischen Provinz...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.6km
Gehzeit:
02:27h

Wir wollen eine Waldwanderung mit Wiesen und Heide aus sandig-welligen Böden im Süden Schwedens unternehmen, nah an der Ostküste und nördlich...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.52km
Gehzeit:
01:43h

Vitemölla in der Gemeinde Simrishamn ist ein hübscher kleiner Fischerort im Südosten von Schweden in der Provinz Skåne län und der Region Österlen....

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Brösarp (Tomelilla)TomelillaVerkeånBrösarps BackarNorra BackarVantalängan
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt