Durch die Wuppertaler Altstadt in den Nützenbergpark


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.7km
Gehzeit: 01:47h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wanderrunde vom Hauptbahnhof Wuppertal durch Elberfeld, das Luisenviertel, Brill und den Nützenbergpark bietet dir auf einer Strecke von 6,7 Kilometern eine abwechslungsreiche Mischung aus urbanem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und grünen Oasen. Mit einer Gehzeit von etwa 2 Stunden und einem Höhenunterschied von 120 Metern ist dieser Stadtspaziergang ideal für alle, die gut zu Fuß sind. Festes Schuhwerk sorgt für Komfort auf den verschiedenen Wegen durch die Stadt und den Park.

Wuppertal, Ausgangspunkt der Tour ist mit über 358.000 Einwohnern die größte Stadt des Bergischen Landes und ein bedeutendes Zentrum für Industrie, Kultur und Bildung. Geprägt durch die Wupper, die sich etwa 20 Kilometer durch das Stadtgebiet schlängelt, und durch die vielen bewaldeten Hügel, ist Wuppertal als „Großstadt im Grünen“ bekannt. Besonders herausragend ist die Schwebebahn, das Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten und längsten Hängebahnen der Welt.

Vom Einkaufsbahnhof Wuppertal startest du auf der Alten Freiheit in das Stadtzentrum von Elberfeld. Hier findest du zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Vorbei an der City-Kirche führt dich der Weg zum Turmhof, wo du links in die Herzogstraße abbiegst und Richtung Westen weitergehst. Nach dem Überqueren einer großen Kreuzung folgst du der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Neuen Kirche der evangelischen Gemeinde Elberfeld-West. Dahinter erreichst du den Luisenpark, einen ruhigen Ort im lebhaften Luisenviertel, das man gerne auch als Wuppertaler Altstadt bezeichnet. Weiter wanderst du durch die Sadostraße in den Stadtteil Brill, bekannt für seine Gründerzeitvillen.

Am Platzhoff-Denkmal beginnt der Aufstieg in den Nützenbergpark, der mit dem Weyerbuschturm, einem Klettergarten und einem Ascheplatz lockt. Nach einer Pause im Park steigst du auf der Nordseite wieder ab und begibst dich über die Katernbergerstraße und Briller Straße zurück in Richtung Innenstadt. Die Ottenbrucher Straße führt dich durch das charmante Luisenviertel, vorbei an der imposanten Basilika St. Laurentius. Schließlich erreichst du den Willy-Brand-Platz und den Neuenmarkt, von dem aus du geradewegs zurück zu deinem Ausgangspunkt, dem Einkaufsbahnhof Wuppertal, gelangst.

Diese Route verbindet das pulsierende Stadtleben mit kulturellen Highlights und lädt gleichzeitig zur Erholung in den grünen Ecken Wuppertals ein.

Bildnachweis: Von -wuppertaler [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.76km
Gehzeit:
01:05h

Der Wuppertaler Zoo gehört zu den ältesten Zoo-Anlagen. Er wurde 1881 mit 24 Hektar eröffnet und ist auch heute ein wissenschaftlich geführter...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.3km
Gehzeit:
02:22h

Der Eulenkopfweg ist ein erdgeschichtlicher Themenwanderweg im Schnittpunkt von Wuppertal und den niederbergischen Städten Wülfrath und Haan. Der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
106.19km
Gehzeit:
27:53h

Rundwanderwege entlang der Gemarkungsgrenzen von Städten und Gemeinden gehören zum klassischen Repertoire des Wanderwegenetzes in Deutschland. So...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Hauptbahnhof WuppertalWeyerbuschturmWuppertal (Rhein)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt