Emmerweg


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 68.63km
Gehzeit: 17:29h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 241
Höhenprofil und GPX-Details

Der Emmerweg ist vom Eggegebirgsverein mit der Kennzeichnung X8 ausgeschildert und führt über eine Strecke von gut 70 Kilometern entlang der Emmer, einem Nebenfluss der Weser.

Die abwechslungsreiche Wanderung verläuft durch Teile Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens und beginnt an der Quelle der Emmer bei Altenbeken und leitet zur Mündung der Emmer in die Weser bei Emmerthal südwestlich von Hameln. Der Emmerweg ist relativ gut ausgeschildert.

Wegführung des Emmerwegs

Eine Wanderung auf dem Emmerweg lässt sich idealerweise in drei Etappen aufteilen. Dabei sind alle drei Startpunkte der einzelnen Etappen bequem mit der Bahn zu erreichen. Die erste Etappe des beliebten Fernwanderwegs startet in Altenbeken.

Beginnend an der Quelle der Emmer geht die Tagestour nach Steinheim. Dieses Wegstück ist besonders malerisch. Sie führt durch eine weite Feld- und Wiesenlandschaft. Dabei lässt es sich wunderbar entspannen und die Natur genießen. Das Tagesziel ist in Steinheim erreicht. Hier lohnt sich der Besuch des eindrucksvollen Wasserschlosses Vinsebeck, welches als eines der schönsten Schlösser Westfalens gilt.

In Steinheim lässt es sich angenehm einkehren, ehe die Wanderung mit der zweiten Etappe fortgesetzt wird. Dieses zweite Wegstück beginnt in Steinheim und führt durch einen landschaftlich äußerst reizvollen Abschnitt vorbei am Schiedersee, auch „Emmerstausee“ genannt. Dieser Stausee dient als Hochwasserschutz, ist jedoch auch ein beliebter Erholungsort, sowohl für Einheimische, als auch Touristen.

Weiter geht es über Lügde bis zum Etappenziel Bad Pyrmont. Die mittelalterliche Stadt bietet allerlei Sehenswertes: So sollte die Besichtigung der Festung und des Schlosses Pyrmont unbedingt auf dem Programm stehen. Aber auch dem Brunnentempel „Hylligen Born“ sowie der evangelisch-lutherischen Stadtkirche sollten Wanderer einen Besuch abstatten.

Auf der dritten und letzten Etappe führt der Emmerweg von Bad Pyrmont nach Emmerthal. Diese Strecke verläuft im Wechsel zwischen weitläufigen Waldgebieten, wie dem Pyrmonter Forst, und üppigen Feldern. Immer entlang der Emmer wandern wir auf ihre Mündung zu. Hier, in Emmerthal fließt sie in die Weser, und eine landschaftlich eindrucksvolle Wanderung nimmt schließlich ihr Ende.

Bildnachweis: Von Nikater [Public domain] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
02.06.2024 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: schlecht
Bewertung der Beschilderung: mittelmäßig
Kommentar: Der Weg ist in dieser Form nicht zu empfehlen. Zwischen Altenbeken und Emmerquelle sind Wege nicht mehr vorhanden bzw. unpassierbar. Emmerquelle bis Merlsheim sehr gut. Dann möchte ein Wanderer bestimmt nicht am Bilster Berg vorbei, wo er über 5km nur Motorenlärm hört. Besser über Himmighausen und Oeynhausen nach Nieheim. Hinter Steinheim sind Wege ebenfalls nicht mehr vorhanden. Hier der Emmerweg X8-Beschreibung auf OpenStreetMap folgen, oder über Wöbbel gehen. In Lügde durch den Emmerauenpark durch die Emmerwiesen über den Rischlakeweg nach Pyrmont. Dann sollte der OpenStreetMap Weg wieder gut sein.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.11km
Gehzeit:
04:00h

Die Wanderung verläuft im abwechslungsreichen und hügeligen Weserbergland. Der Weg führt durch dichten Buchenwald und offenen Feldfluren. Wir erkunden...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
42.17km
Gehzeit:
10:52h

Der Nelkenweg ist ein gut 42 Kilometer langer Rundwanderweg um die Stadt Blomberg. Die Strecke kann nach der eigenen konditionellen Verfassung beliebig...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.63km
Gehzeit:
02:30h

Die Lügde-Osterberg-Runde ist etwa 9,6 Kilometer lang und befindet sich im Weserbergland. Lügde gehört zum Kreis Lippe und hat den offiziellen...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
SchiederseeLügdeBad PyrmontSchloss PyrmontAmelgatzen (Emmerthal)Oesdorf (Bad Pyrmont)Emmertal (Weser)EmmerthalEmmer-QuelleBahnhof AltenbekenRehberghütteAa-QuelleLangeland (Bad Driburg)Erpentrup (Bad Driburg)Merlsheim (Nieheim)NieheimSteinheim (Westfalen)Wöbbel (Schieder-Schwalenberg)Schieder (Schieder-Schwalenberg)Schloss SchiederBad DriburgAltenbekenSchieder-SchwalenbergWesertal
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt