Eine wichtige Etappe auf dem Weg zum modernen Mensch war der Neandertaler, ein früher Verwandter des Menschen. Seinen Namen verdankt der Neandertaler...
Der Ruhrhöhenweg ist ein Fernwanderweg, der die Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Hochsauerland bis zur Mündung am Rheinorange in Duisburg in...
Ausnahmsweise mal keine Rundtour, sondern eine Streckenwanderung erwartet uns bei dieser Entdeckerschleife durch die Auen des Angerbachtals. Wer die...
Friedrich Harkort war das, was man einen Unternehmer nennt. Umtriebig, rastlos, risikobereit, von Ideen getrieben. Es ging ihm weniger um Geld, als...
Eines können wir schon mal ganz zu Anfang klären: der Grunewald ist nicht nur ein großer Stadtwald in Berlin, sondern auch ein kleiner Stadtteil...
Im Auf und Ab wandern wir durch Wald und Wiesen, mit Ruhr und Quellen, entlang von Burgen, durch Schutzgebiete im Ruhrgebiet, von Werden nach Ratingen....
Das Angerland war knapp 50 Jahre lang eine Verwaltungsgemeinschaft in der preußischen Rheinprovinz. Namensgeber war der Angerbach, ein Nebenfluss...
Dieser Bezirkswanderweg des Bezirks Unterruhr im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) führt vom Zoo Duisburg nach Essen-Werden. Der in der Wegesmitte...
Vom Rheintal entlang an Emscher und Ruhr, von Duisburg über Mülheim und Essen nach Hattingen führt der Bezirkswanderweg 9 der Bezirks Unterruhr...