Wandern ist eine der besten Maßnahmen, etwas aktiv für seine Gesundheit zu tun. Wer über mehrere Etappen wandert, braucht Unterkünfte am Wegesrand....
Wenn ein Verein, der in seinem Gebiet fast 40.000km Wanderwege betreut, einen dieser vielen Wege nach seinem Gründer nennt, dann darf man sicher...
Der Westfale neigt dazu, schweigsam zu sein. Und was soll man tun, wenn man nicht viel spricht? Arbeiten. Schaffen. Placken. Kein Wunder, dass der...
Der Rennweg – einst ein historischer Handelsweg – verbindet heute als Hauptwanderstrecke das Sauerland mit den östlichen Hellwegbörden. Die...
Der Ruhrhöhenweg ist ein Fernwanderweg, der die Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Hochsauerland bis zur Mündung am Rheinorange in Duisburg in...
Der M-Weg des Müscheder SGV-Ortsvereins ist ein knapp 29 Kilometer langer Rundwanderweg, der dich rund um Müschede (Arnsberg) führt. Aufgrund der...
Der Möhnesee ist der flächenmäßig größte See in Nordrhein-Westfalen und ein beliebtes Naherholungsgebiet am Übergang vom Sauerland in die Soester...
Der Klosterweg verbindet das Bergkloster Bestwig mit der Abtei Königsmünster in Meschede. Es gibt zwei Wegführungen: Eine Südroute und die hier...
Das Bergkloster Bestwig und die Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede liegen ca. 16km Fußweg auseinander. Dass diese Distanz eine gute Pilgertagestour...