Der Köhler- und Loheweg gehört zu drei Wanderwegen, die unter dem Titel Historische Straße in der Ahr-Eifel eingerichtet wurden. Neben dem Köhler-...
Heute möchte ich eine Tour beschreiben, die das Sahnestück des bekannten Rotweinwanderwegs im Ahrtal darstellt und durch ihren wildesten und felsenreichsten...
Zu den Geopfaden im Brohltal, die mit dem Logo des Nationalen Geoparks Vulkanland Eifel markiert sind, gehört auch die sogenannte V-Route, oder offiziell:...
Der Rotweinwanderweg im Ahrtal gilt mit rund 1 Million Wanderern jährlich als der bekannteste Wanderweg in der Eifel – und zugleich als einer der...
Die Sinziger Wanderrunde ist knapp 18 km lang und führt über einige Gipfel rund um die verbandsfreie Stadt am Mittelrhein. Dich erwarten mehrere...
Weiter Richtung Süden auf dem E8 – mit kleinen Abweichungen. Das ist u.a. wegen der Übernachtungsmöglichkeiten notwendig. Das Hotel ist sehr...
Am Kurhotel Bad Neuenahr (heute Steigenberger) beginnen wir die zweite Tageswanderung auf dem Jakobsweg durch die Eifel. Rechts erstreckt sich der...
Der Wanderweg Vinxtbachtal ist eine der Extra-Touren am Fernwanderweg Eifelleiter. Wir sind in Oberdürenbach (am Dorfgemeinschaftshaus) gestartet. Am...