Wir sind heute in der Kinderstube der Ahr unterwegs und folgen von der Ahr-Quelle aus dem Bächlein ein Stück. Diese Runde, einst im Rahmen des Naturschutzprojekts...
1990 legte die Bad Münstereifeler Ortsgruppe des Eifelvereins zum hundertjährigen Vereinsjubiläum den Jahrhundertweg an. Der wurde dann knapp dreißig...
Wir starten zu unserer Wanderung am Parkplatz Nöthener Tannen. Am Rand des Naturschutzgebiets wandern wir zum Eschweiler Bach, einem 11km langen...
Der Ahrsteig ist ein vergleichbar junger Wanderweg, der 2012 angelegt wurde, um die Ahr-Eifel durch einen Wanderweg modernen Zuschnitts erlebbar zu...
Man könnte meinen, einer der Eifelschleifenerfinder lebte in Dahlem. Die Gemeinde im Westen der Vulkaneifel sowie im Oberen Kylltal, ist nahezu gesegnet...
Das Lampertstal trägt den schönen Beinamen Toskana der Eifel. Hierdurch führt auch der kürzere Rundwanderweg Wo Hänge blühen. Wir wollen uns...
Der 2009 eröffnete Eifelsteig, ein Fernwanderweg, der Aachen mit Trier verbindet, steht unter dem Motto: Wo Fels und Wasser dich begleiten. Das passt...
Wachendorf ist ein Stadtteil von Mechernich im Eifelvorland und bekannt als Standort des Schlosses Wachendorf und einer Feldkapelle. Einer Feldkapelle?...
Auf Schritt und Tritt erlebt sich hier im idyllischen Fachwerkstädtchen Blankenheim Geschichte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, den romantischen...