Startpunkt ist der Parkplatz in Neuhaus am Gasthof Tackeberg. Von dort geht es über eine Brücke und dann links, entlang der Heve bis zum Feriendomizil...
Diese kleine Rundwanderung durch das Heilbad Bad Sassendorf nordwestlich von Soest beginnt am Bahnhof. Der Bahnhof Bad Sassendorf liegt an der Bahnstrecke...
Effeln ist ein Ortsteil der Gemeinde Anröchte im Wandergebiet Hellwegbörden, das das Sauerland vom Münsterland trennt. Effeln selbst liegt am Haarstrang,...
Bausenhagen ist der älteste Teil der Stadt Fröndenberg am Haarstrang in Westfalen. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) hat mit der Kennung A9...
Ampen ist eines der ältesten Dörfer in Westfalen und wurde bereits 833 in einer Urkunde Kaiser Ludwigs des Frommen urkundlich erwähnt. Kein Wunder,...
Die Stadt Rüthen liegt halb im Sauerland, halb in der Soester Börde. Die Möhne als natürliche Grenze zwischen beiden Wandergebieten fließt mitten...
Dinker an der Ahse ist ein Ortsteil der Gemeinde Welver in der Soester Börde. Die Rundwanderung entspricht in groben Zügen dem örtlichen Wanderweg...
Suttrop ist ein Stadtteil von Warstein im Sauerland. In vergangenen Tagen wurde in Suttrop u.a. Kalkstein abgebaut und gebrannt. Daran erinnert der...
Der Sauerländer Rennweg ist ein Haupwanderweg des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), der vom Arnsberger Stadtteil Neheim einer historischen Handelsroute...