Wir starten in Kinzenbach an der Ev. Kirche, kommen bald am Heimatmuseum vorbei und wandern durch das Feld nach Atzbach. Am Ortsrand von Dorlar entlang...
Der Astenweg X14 (Sauerländischer Gebirgsverein SGV) führt von Warstein über den Kahlen Asten (842m) nach Biedenkopf, das ist bekannt. Was uns...
In Bodenrod, einem Stadtteil von Butzbach, mitten im Taunus gelegen, beginnt unser Weg. Er ist eine Anbindung an den Europäischen Fernwanderweg E3,...
Ein kleines Flüsschen namens Salzböde, ein rechter Zufluss der Lahn im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit einer Länge von 27,6 km ist Namensgeber...
Allendorf an der Lahn ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Gießen. 2014 wurde hier auf Initiative des Ortsbeirats und der Vereinsgemeinschaft...
Der Kelten-Römer-Pfad im Gleiberger Land erzählt die Geschichte einer interessanten Landschaft. Schon die Kelten und Römer schätzten diese zentrale...
Der Westerwaldverein hat einen Hüttenweg zwischen den Wanderheimen in Aßlar und Wißmar markiert. Das Wanderheim Aßlar steht am Berg oberhalb von...
Im Mai 1772 traf Johann Wolfgang Goethe in Wetzlar ein und wurde Rechtspraktikant am Reichskammergericht. Der Wanderweg folgt Pfaden, die Goethe wohl...
Auf der Wanderkarte hat es so ausgesehen, als ob von Krumbach (am Fuße des Dünsberg) über Hohensolms nach Aßlar ein durchgehender Weg markiert...