Die fünfte Tageswanderung auf dem Ruhrhöhenweg, der von der Ruhr-Quelle bei Winterberg bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein am Duisburger Rheinorange...
Ein weißer Kreis zeigt ab dem Bahnhof im Hagener Stadtteil Hohenlimburg den Weg ins Nahmerbachtal. Der Bahnhof Hohenlimburg liegt an Ruhr-Sieg-Strecke...
Der Ort Sundern-Hagen, in der ersten urkundlichen Erwähnung Haghene bei Aldendorp, heute von den Anwohnern auch manchmal liebevoll Kuhschiss-hagen...
Das Hönnetal im Übergang vom Lennebergland ins Hochsauerland ist eines der wichtigsten Karstgebiete Deutschlands und wurde im 19. Jahrhundert zum...
Diese Rundwanderung ist eine Empfehlung der Wanderexperten des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), die verschiedene vorhandene Wanderwege schön...
Von dem Biggesee zur Sorpetalsperre. Es geht los vom Campingplatz Biggesee bei Attendorn. Allerdings sollten Sie früh aufstehen, denn der Wanderweg...
Der Ort Altena am Sauerland Höhenflug ist bekannt durch seine Burg, aber auch die wesentlich später gebaute Altstadt mit den Jugendstilfassaden...
Diese kleine Rundwanderung führt uns in die Region der Stadt Schwerte. Die beiden Schwerter Stadtteile Ergste und Villigst liegen südlich der Ruhr...
Ergste ist ein Ortsteil von Schwerte und liegt südlich der Ruhr und damit im Sauerland. Bürenbruch wiederum ist eine Ortslage, die zu Ergste zählt...