Das Greifensteiner Land erstreckt sich rund um die namensgebende Burg Greifenstein. Im Westen wird der Waldrücken von der Ulm begrenzt, die am Knoten entspringt und sich dann auf dem Weg zur Lahn durch ein schönes Tal schlängelt.
Die Gemeinde Greifenstein wurde 1977 aus den Orten Allendorf, Arborn, Beilstein, Greifenstein, Holzhausen, Nenderoth, Odersberg, Rodenberg, Rodenroth und Ulm gebildet. Zahlreiche Ausflugsziele und gute Wandermöglichkeiten duchs Ulmtal und rund um den Knoten machen das Greifensteiner Land zu einer beliebten Freizeitregion. Rund 100km ausgeschilderte Rad- und Wanderwege sind angelegt.
In den 1980er Jahren – das Wort Outdoor war damals noch nicht gebräuchlich und man kam noch gänzlich ohne Mobiltelefone und Navigationsgeräte...
Diese schöne, weil abwechslungsreiche Wanderung am Ostrand des Westerwaldes, führt von Beilstein über Greifenstein und durch das romantische Ulmbachtal...
Die Spazierwanderung verbindet abwechslungsreich die Kunst mit dem offenen Raum in der Natur mit Ausblick über Wald und Weiden, mit Ausgangsort am...