Hans-Trapp-Tour im Dahner Felsenland


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.59km
Gehzeit: 03:43h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 1
Höhenprofil und GPX-Details

Westlich von Bad Bergzabern und im Naturpark Pfälzerwald bringt uns Hans auf „Trapp“, wenn man das Wortspiel nicht auslassen möchte. Es wird eine Naturtour, mit Start bei Lauterschwan, durch das Portzbachtal mit seinen Gewässern. Wir kommen zum Naturcampingplatz am Berwartstein, streifen die Burgruine Klein-Frankreich, werden einen Abstecher zur Burg Berwartstein südlich von Erlenbach bei Dahn machen, erreichen beim Schmiddelfels über 400m.

Die Wanderung im Dahner Felsenland führt durch die Mittelgebirgslandschaft des Pfälzerwalds und Wasgaus. Los geht’s vom Wanderparkplatz an der B427, westlich des Ortes Lauterschwan. Dem Namensgeber der Runde, Hans Trapp, wird nachgesagt, ein Raubritter gewesen zu sein, der Händler und Reisende überfallen haben soll. Als Wegemarkierung wurde ein Ritterhelm mit fliegendem Vogel gewählt.

Wir wandern im Uhrzeigersinn, in einem Wald- und Wiesenbogen an den Portzbach und seinen Zufluss, den Hirschbach mit Teichen. Lauterschwan, ein Ortsteil der Gemeinde Erlenbach bei Dahn, wird durchquert. Ein Abstecher führt zur simultan genutzten, schmucken St.-Michaelkapelle von 1966. Die Vorgängerin war 1944 zerstört worden.

Mit Auf und Ab wandern wir durch den Wald, streifen die Höhen Todtenkopf und Kunenkopf, gelangen ins Tal des Portzbachs, der in Niederschlettenbach in die Wieslauter mündet. Auf dem Raubritter-Radweg kommen wir an Staugewässern vorbei, wie dem Frauenwoog. Länger und größer ist der Naturbadesee Seehof. Hier kommen wir auch am Ritterstein einer einstigen Bleierzgrube vorbei. Wir umrunden den See und treffen auf einen Kiosk. Anschließend umrunden wir dem Campingplatz mit dem Sportheim.

Jetzt heißt es Aufstieg. Durch den Wald erreichen wir die Burgruine Klein-Frankreich. Der nicht mehr allzu hohe Rest eines Batterieturms von 14m Durchmesser ist das Überbleibsel eines Vorwerks und stammt aus dem Jahr 1484. Aussicht genießt sich, soweit Vegetation und Gelände es zulassen, auch auf die Burg. Dann wandern wir abwärts und lassen uns einen Besuch der Burg Berwartstein nicht entgehen.

Burg Berwartstein soll vor 1152 errichtet worden sein. Die Felsenburg war durch einen Blitz zerstört worden und wurde erst 300 Jahre später, in den 1890ern, wieder errichtet. Die Burg hat eine weitreichende und umfangreiche Geschichte. Auch Hans Trapp, eigentlich Ritter Hans von Trotha, kommt darin vor. Auf der Burg ist ein Restaurant, man kann übernachten und Besichtigungen mit Burgführung machen. Tolle Aussicht gibt es überdies.

Nun mäandern wir aufwärts zum Schniddelfels, wo wir über 400m erreichen. Von hier kann man auf Erlenbach schauen, in den Pfälzerwald und auf weitere Höhen. 2km liegen jetzt noch vor uns, bergab.

Bildnachweis: Von Dguendel [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.32km
Gehzeit:
04:01h

Die Rotsandsteinweg-Tour ist etwa 15 Kilometer lang und führt dich von Vorderweidenthal zu den Orten der Burgruine Lindelbrunn, Oberschlettenbach...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.38km
Gehzeit:
04:08h

In einer der äußersten Ecken von Rheinland-Pfalz versteckt sich die kleine Gemeinde Bobenthal, die aber trotz ihrer geringen Größe ein paar Sehenswürdigkeiten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
20.42km
Gehzeit:
05:51h

Durch die traumhafte Kulisse des Naturparks Pfälzerwald führt der Wasgau-Felsenweg. Als Verbindung zwischen den Sandsteinfelsen Rödelstein, Haselstein,...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Portzbachtal (Lauter)Lauterschwan (Erlenbach bei Dahn)Erlenbach bei DahnHirschbachtal (Portzbach)SeehofweiherFrauenwoogBurg Klein-FrankreichBurg BerwartsteinSchniddelfels
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt