Keltenweg am Goloring (Neuwieder Becken)


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 10.5km
Gehzeit: 02:36h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 255
Höhenprofil und GPX-Details

Am Übergang vom Neuwieder Becken ins Maifeld direkt an der Autobahn A 48 von Koblenz in die Eifel liegt der Goloring, eine der wichtigsten archäologischen Funde aus der Eisenzeit in Rheinland-Pfalz. Das auch Eifel-Stonehenge genannte Erdwerk ist nicht frei zugängig, weil es auf einem ehemaligen Militärgelände liegt. Dennoch hat man einen eigenen Wanderweg eingerichtet, der wenigstens das Umland erlebbar macht.

Der Keltenweg am Goloring startet im Ortskern von Bassenheim, das auf eine keltische Siedlung aus der Zeit 400 vor Christus zurückgeht. Man wandert von Bassenheim durch die alte Baumalle aus dem 17. Jahrhundert hinauf zum Karmelenberg (372m). Auf einer Strecke von 1,1km bestand sie aus 150 Bäumen. Rotbuchen, Eichen, Kastanien und Linden. Heute sind es immer noch um die hundert knorrige alte Bäume, die den Weg hinauf auf den Karmelenberg weisen.

Auf dem Karmelenberg grüßt einen die Marienkapelle. Diese Wallfahrtskapelle wurde 1662 erbaut und gilt als älteste barocke Kapelle im Koblenzer Raum. Seit der Renovierung 1998 erstrahlt die Marienkapelle auf dem Karmelenberg wieder in altem Glanz.

Jetzt erfolgt der Abstieg vom Karmelenberg. Man passiert die Autobahn A 48 und wandert – jetzt in der Gemarkung von Kobern-Gondorf - vorbei am Achterspannerhof Richtung Goloring. Nach einem nicht so schönen Stück entlang der Autobahn quert man erneut die Autobahn du wandert zurück nach Bassenheim.

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Informationen zur Tour
Wir haben zur aktuellen Wandertour einige Informationen und Kommentare unserer Wanderer erhalten
10.03.2025 - Neuer Hinweis zur Wanderung:

Bewertung des Wegzustands: gut
Bewertung der Beschilderung: gut
Kommentar: Einer der langweiligsten Wanderwege, die ich gemacht habe. Von der Baumallee, die bei weitem nicht so lang ist, wie man dem Text entnehmen könnte, ist so wenig übrig, dass man sie nicht erwähnen muss. In die Kapelle kommt man nur einen halben Schritt weit (Dank an die Diebe und "Kunstsammler"). Der Rest des Weges ist Waldautobahn und Asphalt. Letzterer als Straße oder Wirtschaftsweg zwischen Feldern (und Autobahn). Einschließlich Umweg um einen Acker um die 10km Grenze zu knacken. Naturwege sind die Ausnahme.
Was das ganze mit Kelten zu tun hat - außer einem mageren Nachbau eines keltischen Wohnhauses, das nur aus den Außenmauern besteht, ist fraglich. Kelten haben im Neuwieder Becken überall gelebt. Vom Goloring ist auch nichts zu sehen.

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.94km
Gehzeit:
02:24h

Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb der Grillhütte (Karmelenbergweg, 56620 Bassenheim). Über einen asphaltierten Wirtschaftsweg erreichen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
6.23km
Gehzeit:
01:34h

Ausgangspunkt ist der Parkplatz im Karmelenbergweg, 56220 Bassenheim (an den Sportanlagen bzw. unterhalb der Grillhütte). Über eine asphaltierte...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.84km
Gehzeit:
01:03h

Der gut gekennzeichnete Rundwanderweg führt um die im Süden von Bassenheim im Neuwieder Becken liegende Anhöhe mit der alten Flurbezeichnung Schamberg....

Weitere Touren anzeigen
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt