Die Rurtalsperre Schwammenauel mit einem Fassungsvermögen von 205 Mio cbm ist eine der größten Talsperren Deutschlands. Die 480 Meter lange Staumauer...
Die dritte Tageswanderung auf dem Wildnis-Trail Eifel führt hinauf auf den Kermeter, einen Höhenzug mit einem fast geschlossenen Laubwaldgebiet,...
Diese kurze Runde ist vor Ort mit der Wanderwegemarkierung 29 gekennzeichnet. Es geht von Heimbach in die Wälder am Meuchelberg (373m), ein Umlaufberg...
Der zweite Teil der Buntsandstein-Route durchs Rurtal startet am Bahnhof Abenden, der an der Rurtalbahn von Düren nach Heimbach liegt. Wir folgen...
Der Rursee in der Eifel ist nicht nur für Bootsfahrer, Segler und Wasserfreunde aller Art ein Anziehungspunkt. Der Rursee liegt auch im deutsch-belgischen...
Kunst im Busch ist ein Projekt der Internationalen Kunstakademie Heimbach. Künstler der Region haben im Landschaftsraum Über Rur Skulpturen, Plastiken...
Wir starten zu unserer Rundwanderung in den Nationalpark Eifel und zum Rursee im kleinen Ort Blens im Rurtal. Blens hat 300 Einwohner und einen eigenen...
Der Simmerather Ortsteil Kesternich liegt an der Bundesstraße B 266, die hinab zum Rursee führt. Hier wollen wir heute auf dem Zwei-Täler-Weg wandern,...
Die zweite Etappe der Bachtäler-Höhenroute beginnt in Simonskall. Seinen Namen verdankt der Ort im Kalltal dem Hüttenmeister Simon Kremer, der...