Wenn man in Nordrhein-Westfalen über Bergbau spricht, na klar, dann denkt man zuerst ans Ruhrgebiet. Und dann kommt lange nichts. Doch Bergbau war...
Der Olsberg ist der Hausberg der Stadt Olsberg im Hochsauerland. Zum 69. Gebirgsfest des Sauerländischen Gebirgsvereins führt der Förster interessierte...
Nachdem man auf drei Etappen die Schönheit des Sauerlands fernab von Straßen und Städten genossen und in sich aufgesogen hat, führt das letzte...
Obwohl Willingen eine Gemeinde in Hessen ist, gehört es doch zum ansonsten westfälischen Sauerland – und ist hier zugleich einer der wichtigsten...
Die Hansestadt Brilon im Sauerland ist nicht nur Startpunkt des bekannten Rothaarsteigs. Es gibt natürlich auch eine Reihe örtlicher Rundwanderwege....
Der Eisenberg (595m) liegt im Schnittpunkt der Gemarkungen von Olsberg und Brilon im Nordosten des Sauerlands. Auf dem Eisenberg – daher sein Name...
Olsberg, die Stadt im oberen Ruhrtal, gilt als ältester Kneipp-Kurort in Nordrhein-Westfalen. Dr. August Grüne war es, der 1894 eine Kaltwasseranstalt...
Manche Worte der deutschen Sprache sind heute nicht mehr sehr geläufig. So z.B. das Wort Gewerke. Ein Gewerke war ein Anteilseigner an einem Betrieb,...
Im kleinen Bestwiger Ortsteil Wasserfall startet die zweite Etappe auf dem Kaiser-Otto-Weg. Es geht zunächst ein kurzes Stück nordwärts am Rande...