Meinerswijk-Runde (Arnhem)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 6.87km
Gehzeit: 01:33h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Südlich von Arnhem und dem Nederrijn ist das Gebiet Meinerswijk als Feuchtgebiet mit etlichen Gewässern, Feuchtwiesen, Flusslandschaft und Geschichte. Wijk heißt übersetzt Bezirk. Und in dem wurden bereits sehr alte Siedlungsspuren gefunden. Das Castra Herculis war ein Teil des Niedergermanischen Limes (UNESCO-Weltkulturerbe) und ein römischer Garnisonsplatz. Wir freuen uns auf eine interessante Rundwanderung. Es gibt den konkreten Plan und erste Umsetzungen, am Südufer des Flusses, gegenüber der Innenstadt von Arnhem, einen Deichvorlandpark zu errichten, wo Wohnraum entsteht.

Wir starten vom Parkplatz Oude Kraan auf der Innenstadtseite und wandern über die Nelson-Mandela-Brug über den Nederrijn nach Meinerswijk, wo bereits Häfen gebaut sind und es den Weiler De Praets gibt, den wir erreichen, wenn wir die zu gehende Schleife unter der Brücke erledigt haben, mit der Straße Eldersedijk. Wir umrunden die Siedlung, indem wir von der Straße Meinerswijk in den Meginhardsweg einbiegen, an Wohn- und Handwerksgebäuden vorbeikommend, und dann sind wir am Rand des NSGs Meinerswijk, das rund 300ha misst und wo wir vielleicht auch Konik-Pferde und Galloways grasen sehen können, in der Mischung aus Weide- und Auenlandschaft.

Wir kommen an Gewässern vorbei, wie dem Sleutelplas, einem Wassergraben zum Nederrijn, und andere Seen sind südlich. Die vielen Seen in den Auwiesen entstanden durch Ton- und Sandabbau. Wir kommen zu einem Denkmal, dem Shermantank. Das zeigt ein Relief eines amerikanischen Panzers namens Sherman, der im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Dieses Denkmal Tank erinnert an den Kalten Krieg und die Panzerkasematten der IJssel-Linie. Die Panzer wurden einbetoniert, so dass der Drehkranz mit Geschütz herauslugt.

In Richtung Nederrijn biegen wir nach rechts in den Meginhardweg ein und kommen an einem Aussichtspunkt mit Bänken vorbei und folgen dem Weg mit Höfen, Häusern und Pferden. Dann sehen wir den Schornstein der Steenfabriek. Von 1874 bis 1980 waren drei Ziegelfabriken am Werk. Wir tauchen tiefer in die Geschichte ein und kommen zur Stelle des römischen Kastells Castra Herculis, das zwischen 10 und 20 nach Christus angelegt wurde. Wir passieren weitere Gewässer und Auwiesen auf dem Weg zurück über den Eldensedijk.

Bildnachweis: Von Henk Monster [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.29km
Gehzeit:
01:56h

Arnheim (niederländisch: Arnhem) ist die Hauptstadt der niederländischen Provinz Gelderland. Im Rahmen von Gelderland erinnert an 75 Jahre Freiheit...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.44km
Gehzeit:
03:09h

Oosterbeek der Gemeinde Renkum ist in der Provinz Gelderland, südlich der Veluwe, grenzt westlich an Arnhem und liegt auch am Nederijn. Die Klompenpaden...


Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
ArnhemNederrijnCastra HerculisMeinerswijk
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt