Der Minett-Trail in Luxemburg ist ein einzigartiger Wanderweg, der sich über 63,6 Kilometer durch mehrere Naturschutzgebiete erstreckt und beeindruckende Ausblicke sowie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bietet. Diese Strecke durchquert die Minette-Region im Süden Luxemburgs, die durch ihre industrielle Vergangenheit geprägt ist. Jahrzehntelang wurde hier Eisenerz abgebaut und die Stahlindustrie florierte. Heute bietet der Trail die Gelegenheit, diese geschichtsträchtige Landschaft zu Fuß zu erkunden und ihre faszinierenden Natur- und kulturellen Highlights zu entdecken. Der Weg führt dich durch ehemalige Tagebaugebiete, die in den vergangenen 40 Jahren renaturiert wurden.
Für einen kleinen Überblick haben wir einige markante Orte aufgelistet. Der Startpunkt befindet sich in der Rue de la Montagne in Clemency. Von dort aus wanderst du nach Linger, Pétange und über die beiden Berge Giele Botter (400 m) sowie den Titelberg (395 m). Anschließend geht es weiter nach Lasauvage, Differdange, dem Ronneberg (422 m) und nach Esch-sur-Alzette. Im letzten Abschnitt wanderst du über den Hasselerbierg (406 m), nach Schifflange, Bergem, Levange, Peppange bis zu deinem Zielort Route de Mondorf in Bettembourg.
Unterwegs begegnen dir malerische Aussichten, spannende Naturerlebnisse und zahlreiche Museen, die dir einen tieferen Einblick in die Geschichte der Region geben. Besonderes Augenmerk liegt auf den sogenannten Kabaisercher, den speziell konzipierten Wanderunterkünften, die den Trail zu einem besonderen Erlebnis machen.
Du kannst dir die Etappenlängen so zusammenstellen, wie du sie konditionell am besten erwandern kannst.
Die Wegbeschreibung ist ganz einfach: Folge der Minett-Trail-Beschilderung, die ist in beiden Richtungen aufgestellt. Mit zehn verschiedenen Einstiegspunkten hat der Trail ausreichend Flexibilität für deine Wanderplanung. Sicherheitshinweise sollten dabei beachtet werden, da der Trail streckenweise von Mountainbikern genutzt wird und teilweise innerorts verläuft. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind unverzichtbar.
Eine Anreise ist bequem über die öffentlichen Verkehrsmittel möglich. Alle Einstiegspunkte sind entweder mit Bahnhöfen oder Bushaltestellen verbunden. Zudem stehen dir ausreichend öffentliche Parkplätze an den Startpunkten und entlang des Trails zur Verfügung.
Bildnachweis: Von GilPe [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Wer einen Spaziergang sucht, wo die Sonne kaum abgeschirmt wird, oder wer nach Regen nicht gerne durch Matsch wandert, der ist hier richtig:...
Die Tour startet am Friedhof/Stadion von Schifflange. Ein kurzer Abstecher über den Planetenweg und nach Osten zu Plakesch Kopp mit Aussicht über...
Diese Wanderung durch die interessante Landschaft verläuft südlich von Schifflingen und östlich der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 Esch an...