Rhumequelle-Rundwanderung


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 10.49km
Gehzeit: 02:45h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 102
Höhenprofil und GPX-Details

Nur keine Müdigkeit vortäuschen! Bei dieser Runde geht’s kurz nach dem Einstieg gleich aufwärts, 800m Strecke bringen 80m mehr Höhe. Wo wir sind? In Pöhlde an der Beber (auch Pöhlder Bach genannt), die wir gequert haben, von Wald umstanden geht’s dann auch wieder runter. Wir queren die L530 und haben rechterhand den Krebsgraben mit Teichanlage. Ziel ist der Rhume-Quelltopf in Rhumspringe.

Die Rhume ist ein 48km messender Nebenfluss der Leine und die Rhumequelle (auch Rhume-Quelle geschrieben) ist eine der ergiebigsten Karstquellen Mitteleuropas. Gespeist wird sie aus verschiedenen unterirdischen und wasserreichen Harzflüssen. Das bläulich-grüne Wasser hier fließt schließlich über das Flusssystem der Weser in die Nordsee. Wir erleben es in Rhumspringe noch quasi springlebendig und klar.

Die Rhumequelle ist Naturdenkmal und Teil im Naturschutzgebiet Rhumeaue, Ellerniederung, Schmallau und Thierhäuser Teiche. Als Bestandteil der Zechstein-Landschaft am Südharz wurde die Rhumequelle in die Liste der Nationalen Geotope aufgenommen. Um eine Zahl zu nennen: die mittlere Quellschüttung beträgt 2.000 Liter pro Sekunde. Noch mehr schaffen nur Aachtopf (Aach), Paderquellen (Paderborn) und Blautopf (Blaubeuren).

Um ein besseres Gespür für die Menge zu bekommen. Es gibt eine Rechnung nach der jeder Einwohner in Deutschland aus der Ruhmequelle täglich bis zu 2 Liter Wasser erhalten könne. Rund durch das Jahr misst dessen Temperatur 8-9°C. Wir nehmen einen erfrischenden Blick von der Aussichtsplattform aus.

Auf dem Rückweg durch Mischwald streifen wir Teile des geschützten Gebietes Finnenbruch, Großes Butterloch und Schwimmende Insel. Dabei queren wir die L530, die Ruhmspringe mit Pöhlde verbindet. Pöhlde, im Urstromtal der Oder, ist ein Stadtteil von Herzberg am Harz und gehört wie die Gemeinde Ruhmspringe zum Landkreis Göttingen.

Bildnachweis: Von ErwinMeier [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.92km
Gehzeit:
02:49h

Die Kuhhirtsberg-Wanderrunde erstreckt sich über 11,9 Kilometer und führt dich durch die malerische Landschaft des Unterreichsfelds in der Region...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.96km
Gehzeit:
02:43h

Die Wanderrunde am Grünen Band in Zwinge bietet dir auf 11 Kilometern eine abwechslungsreiche Tour durch das landschaftlich reizvolle Südharzvorland....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.66km
Gehzeit:
01:17h

Der Name macht der Rundwanderung alle Ehre, denn wir gehen eine Acht mit einem großen und einem kleinen Bogen und begleiten dabei das Wasser. Der...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Pöhlde (Herzberg am Harz)Herzberg am HarzRhume-QuelleFinnenbruch - Großes Butterloch und Schwimmende InselNaturpark HarzRhumspringe
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt